BVB vs. Leverkusen: Ein Spitzenduell fürs Herz

Vorschau | Borussia Dortmund empfängt Bayer Leverkusen zum Saisonfinale. Während der BVB sich mit dem VfL Wolfsburg noch um Platz 3 duelliert, hat die Werkself bereits ihre endgültige Parkposition erreicht.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, live bei Sky.
- BVB: Terzic lobt Wolf – und will auch sein letztes Spiel gewinnen
- Bayer Leverkusen: Wolf sieht Zeit in Leverkusen „zu 95 Prozent sehr positiv“
- Letzter Auftritt auf der großen Bühne für zusammengerechnet 1.108 Bundesligaspiele
Borussia Dortmund: Terzic mit Platz 3 als letztem Saisonziel – und einem Loblied auf Hannes Wolf
DFB-Pokal? Check. Champions-League-Qualifikation? Check. Edin Terzic (38) hat eine Saison, die eine komplett verkorkste zu werden drohte, doch noch erfolgreich gestaltet. Nach einem 1:5 gegen den VfB Stuttgart kam er ins Amt, nun übergibt er die Mannschaft scheckheftgepflegt an Marco Rose (44) weiter und begibt sich zurück in die zweite Reihe.
Ein kleineres Ziel gibt es davor noch zu erreichen: Terzic kann Borussia Dortmund mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen sogar noch auf Platz drei führen und damit das absolute Maximum aus der Spielzeit 2020/21 holen. Das Ganze wäre auch mit einer persönlichen Note versehen, denn Terzic und Leverkusens Trainer Hannes Wolf (40) kennen sich gegenseitig sehr gut, haben zusammen an der Ruhr-Universität in Bochum Sportwissenschaften studiert. Terzic bestätigte, dass die beiden eine „enge Freundschaft“ verbindet und Wolf „zu den wichtigsten Personen“ in seinem Leben gehöre. Wolfs Abschied aus Leverkusen bedauert er hingegen.
„Ich finde es schade, weil er es sehr gut gemacht hat. Aber Hannes ist auch glücklich, zum DFB zurückzukehren, das hat ihm auch viel Spaß gemacht. Ich kenne ihn als sehr bodenständigen und demütigen Mensch und er hat diese Wochen mit Leverkusen sehr genossen. Er hat die Aufgabe absolut gemeistert, Bayer stabilisiert und die Europa League souverän erreicht. Darüber freue ich mich und ich bin mir sicher, dass Hannes im Fußball noch eine unglaubliche Zukunft erleben wird.“
Bei aller Freundschaft sagte Edin Terzic aber auch: „Ich hätte richtig Lust, am Samstag gegen Hannes zu gewinnen.“ Die Form spricht klar für seine Mannschaft. Zuletzt konnte Dortmund wettbewerbsübergreifend sieben Siege in Folge feiern. Marwin Hitz (33/Kapselverletzung), Mateu Morey (21/schwere Knieverletzung), Youssoufa Moukoko (16/Bänderverletzung am Fuß), Marcel Schmelzer (33/Reha nach Knie-OP), Axel Witsel (32/Reha nach Achillessehnenriss) sowie Dan-Axel Zagadou werden für das Spiel gegen Leverkusen ausfallen.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Bayer 04 Leverkusen: Wolf sieht Zeit in Leverkusen „zu 95 Prozent sehr positiv“ – und erwidert Terzics Lob
Fünf Punkte nach oben, fünf Punkte nach unten, Bayer Leverkusen steht auf Platz 6 und wird dort auch bleiben. Damit buchen sie ein weiteres Jahr in der Europa League und konnten sich angesichts der geklärten Zukunft des Vereins um einen neuen Cheftrainer bemühen. Die Wahl fiel letztlich auf Gerardo Seoane (42), jener Gerardo Seoane, der Leverkusen Ende Februar mit den Young Boys Bern noch eigenhändig aus der Europa League beförderte. 4:3 im Wankdorfstadion, 2:0 in der BayArena. So hinterlässt man Eindruck. Damit verliert YB schon den zweiten Meistertrainer in Folge an die Bundesliga. Seoanes Vorgänger wechselt im Sommer von Frankfurt nach Gladbach.
Noch aber hat Hannes Wolf in Leverkusen den Hut auf. Und auch er wusste das Loblied, das Edin Terzic auf ihn sang, zu erwidern: „Wir haben uns 2010 an der Uni kennengelernt, haben zusammen im Sturm gespielt in der Uni-Mannschaft Bochum. Es ist ein Märchen, dass wir jetzt gegeneinander spielen.“ Trotzdem gibt auch Wolf zu: „Wir wollen ein sehr gutes Spiel machen und wenn möglich auch gewinnen.“
Seine Zeit in Leverkusen sieht Wolf „zu 95 Prozent sehr positiv“. Sie hätten die Ziele erreicht, nur einmal verloren (0:2 in München). Die restlichen fünf Prozent seien durch die Verletzungsmisere zustandegekommen. „Am Ende hatten wir ein Unentschieden zu viel. Wir werden es nie beweisen können, aber ich vermute, wir hätten noch mal einen Tick besser spielen können, wenn wir nicht diese vier Ausfälle (Daley Sinkgraven, Leon Bailey, Lucas Alario, Exequiel Palacios, Anm. d. Red) obendrauf gehabt hätten.“
Personell hielt sich Wolf bedeckt. „Alle kommen mit, die irgendwie einsatzfähig sind“.
Prognose
Für Dortmund geht es nicht mehr um viel, für Leverkusen um gar nichts mehr. Dazu kommt, dass eine Europameisterschaft vor der Tür steht, die kein Spieler verletzungsbedingt verpassen will. Noch dazu werden mit Lukasz Piszczek (35) aufseiten von Dortmund, sowie den Bender-Zwillingen (32) bei Leverkusen zusammengerechnet 1.108 Bundesliga-Spiele die große Bühne verlassen. Das alles klingt sehr nach Unentschieden, vielleicht eher mit einem kleinen Vorteil aufseiten der Dortmunder. Viel Intensität darf aufgrund der fortgeschrittenen Saison allerdings nicht mehr erwartet werden.
Mögliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud – Delaney, Bellingham – Reus, Sancho – Haaland
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Tah, S. Bender, Dragovic, Wendell – Demirbay, Aranguiz – Bellarabi, Wirtz, D. Gray – Paulinho
Bildquelle: imago
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Bayer und das Problem Afrika-Cup – Rolfes will niemanden überreden
4. Dezember 2023
Die Saison für Bayer Leverkusen läuft mehr als gut. Auch im Dezember ist die Mannschaft von Xabi Alonso noch immer ohne Niederlage, allerdings könnte der anstehende Afrika-Cup ein Problem darstellen. Zerstört der Afrika-Cup die Meisterhoffnungen von Bayer Leverkusen? Auch wenn es am Wochenende für Bayer Leverkusen „nur“ zu einem 1:1 gegen Borussia Dortmund reichte, spielt […]

Siebert kontert Terzic: „Unverständlich für mich“
4. Dezember 2023
Nach der Partie gegen Bayer Leverkusen beschwerte sich BVB-Trainer Edin Terzić über einen nicht gegebenen Elfmeter. Schiedsrichter Daniel Siebert erklärte sich und zeigte nur wenig Verständnis für die Sicht des Trainers. Siebert antwortet auf Terzic-Kritik Es war ein Zweikampf aus der 73. Spielminute im Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, die BVB-Coach Edin Terzić […]

Der BVB in Leverkusen: Ausdruck der eigenen Unterlegenheit
4. Dezember 2023
Bayer 04 Leverkusen und der BVB haben sich am Sonntagnachmittag nach intensiven 90 Minuten mit 1:1 getrennt. Das Herangehen der Dortmunder verdeutlichte die aktuellen Machtverhältnisse der Bundesliga. Eine Analyse. Frühe Führung für den BVB: Vorbildliche Strafraumbesetzung Am Ende war keiner so richtig zufrieden mit dem Ergebnis. Borussia Dortmund führte lange und musste sich letztendlich mit […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 9
Hinterlassen Sie eine Antwort