Ancelotti: „Real Madrid muss offensiv und spektakulär spielen“

News | Carlo Ancelotti ist erneut zum Cheftrainer von Real Madrid ernannt worden. Auf der Antrittspressekonferenz sprach er über seine Spielidee, den vorhandenen Kader sowie über die Planungen mit Sergio Ramos.
Ancelotti über seine Rückkehr: „Als Real Madrid mich anrief, hatte ich keine Zweifel“
Eine knappe Woche nach der Trennung von Zinédine Zidane (48) hat Real Madrid einen neuen Trainer gefunden. Carlo Ancelotti (61) kehrt zurück vom FC Everton in die spanische Hauptstadt, wo er bereits von 2013 bis 2015 arbeitete und unter anderem einen Champions-League-Titel ergatterte. Am Mittwochabend stellte sich der Italiener erstmals der Öffentlichkeit und erklärte: „Als Real Madrid mich anrief, hatte ich keine Zweifel. Null. Es ist besonders. Ich habe das gleiche Gefühl wie damals, als ich zum ersten Mal kam. Damals war meine Unsicherheit größer, nun habe ich mehr Selbstvertrauen. Danke an Real Madrid.“
Ancelotti stellte direkt klar, welche Gangart unter seiner Leitung zu erwarten sei: „Die Tradition und Historie dieses Klubs ist, einen offensiven, spektakulären und intensiven Fußball zu spielen. Ich denke, der Fußball hat sich in diesen fünf Jahren verändert. Er ist intensiver, aggressiver, organisierter, einige Regeln wurden geändert. Aber die Idee ist immer gleich: Der Fußball muss offensiv und spektakulär sein. Das will die Geschichte des Klubs.“
Mit welchem Kader er seine Pläne umsetzen wolle, ließ er noch offen. Denn er wolle sich erstmal in Ruhe ein Bild von jedem machen. Insgesamt sei die Mannschaft schon sehr gut: „Sie hat Spieler mit viel Erfahrung: Kroos, Modrić, Sergio Ramos, Gareth Bale und Benzema. Dann gibt es eine Gruppe von jungen Spielern mit viel Qualität: Vinícius, Rodrygo oder Valverde.“ Allerdings müsse seine Auswahl etwas verringert werden.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Ancelotti zur ungeklärten Ramos-Rückkehr: „Ich weiß, dass über eine Verlängerung gesprochen wird“
Womöglich könnte dazu der näherrückende Abgang von Sergio Ramos (35) beitragen. Weiterhin hat der langjährige Kapitän noch kein neues Arbeitspapier unterschrieben. Dennoch gibt sich Ancelotti gelassen: „Ich bin gerade erst gekommen und muss nun mit dem Klub reden. Das werden wir die nächsten Tage tun. Ich hatte mir nicht mal ein Real Madrid ohne Carlo Ancelotti vorgestellt, aber es passierte trotzdem.“ Der Innenverteidiger sei ein sehr wichtiger Spieler und „war bei allen Erfolgen fundamental. Wir werden mit dem Spieler reden und ich weiß, dass über eine Verlängerung gesprochen wird. Aber ich kenne die Details nicht. Wenn ich sie kenne, können wir offener darüber reden.“ Somit müssen sich die Anhänger der Königlichen wohl erstmal noch gedulden, bis eine endgültige Entscheidung im Fall der Identifikationsfigur fallen wird.
(Photo: Imago/Jan Kruger)
Ähnliche Artikel

Roundup: Lautaro-Viererpack in 30 Minuten! – Schlagabtausch in Monaco, Baskenderby mit klarem Sieger
30. September 2023
Der Samstagabend hatte nicht nur das Spitzenspiel zwischen Leipzig und Bayern parat, auch in den internationalen Ligen ging es heiß her. Während Lautaro Martinez Inter mit einem Viererpack im Alleingang zum Sieg führte, fand auch das Baskenderby in La Liga einen klaren Sieger. Heiß her ging es derweil in Monaco. Lautaro-Kunststück und ein effizientes Real Sociedad Eigentlich war es kein gutes […]

Immer wieder Bellingham! Real Madrid entzaubert Überraschungsteam Girona
30. September 2023
Der FC Girona hat bisher in der neuen Saison überzeugen können. Vor dem direkten Duell mit Real Madrid stand der Gastgeber sogar vor dem Königlichen. Doch das änderte sich beim 3:0 – auch dank Jude Bellingham! Real Madrid entzaubert Girona: Bellingham im Mittelpunkt Der FC Girona stand vor Anpfiff der Partie sogar vor Real Madrid […]

90PLUS-Ticker: Dreierpack von Watkins gegen Brighton – der Topspiel-Samstag läuft!
30. September 2023
Hoffenheim und Dortmund eröffneten am Freitag den Spieltag in der Bundesliga, auch in Spanien und Portugal gab es schon knackige Duelle. Das alles war aber nur der Aufgalopp, denn am Samstag kracht es richtig. In Leipzig, in London – und auch in einigen anderen Stadien! 90PLUS-Ticker für den 30. September Das Fußballwochenende begann spannend, nimmt […]

90PLUS-Ticker: Dreierpack von Watkins gegen Brighton – der Topspiel-Samstag läuft!
Hoffenheim und Dortmund eröffneten am Freitag den Spieltag in der Bundesliga, auch in Spanien und Portugal gab es schon knackige Duelle. Das alles war aber nur der Aufgalopp, denn am Samstag kracht es richtig. In Leipzig, in Lond
Hinterlassen Sie eine Antwort