England | Fans sollen im Mai zurückkehren

News

News | Seit Dezember werden in England alle Sportveranstaltungen ohne jegliche Teilnahme von Zuschauern ausgetragen. Nun stellte die Regierung um Premierminister Boris Johnson einen Lockerungsplan vor, der dazu führen könnte, dass der letzte Premier-League-Spieltag, die Pokalfinals und die EM-Begegnungen in Wembley mit Publikum durchgeführt werden könnten. 

Fan-Rückkehr ab 17.Mai – Bis zu 10.000 Zuschauer sind möglich

Wie Sky Sports berichtete, sollen die Corona-Beschränkungen schrittweise im gesamten Land – und nicht auf regionaler Basis – aufgehoben werden. Betroffen ist davon logischerweise auch der Profifußball. In Fußballstadien dürften frühestens ab dem 17.Mai ein Viertel der Kapazität, aber höchstens bis zu 10.000 Zuschauer, Einlass erhalten.

Der letzte Spieltag der Premier League, terminiert für den 23.Mai, würde somit vor Publikum steigen – genauso wie das finale Playoffspiel um den Aufstieg in Englands höchste Spielklasse. Unter anderem könne so der aktuell souveräne Tabellenführer Manchester City die mögliche Meisterschaft mit den eigenen Fans feiern. Bereits für den 15.Mai ist das FA-Cup-Finale geplant. Dies könne als Testveranstaltung fungieren. Das Endspiel des Carabao-Cups zwischen Tottenham Hotspur und Manchester City hatte die EFL bereits vom 28.Februar auf den 25.April verschoben – in der Hoffnung dann vor Fans spielen zu können.

FA und EFL arbeiten bereits seit einigen Wochen mit der Regierung zusammen, um die Rückkehr der Anhänger möglich zu machen. Die Verbände hoffen, sogar ein Drittel des Wembley-Stadions füllen zu können, falls dies sicherheitstechnisch umsetzbar sei.

In Wembley sollen im Sommer zudem sieben Begegnungen der Europameisterschaft ausgetragen werden. Neben den drei englischen Vorrundenpartien steigen auch ein Achtelfinale, die Halbfinals sowie das Finale im größten Stadion des Landes – womöglich allesamt vor Fans.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tierney: Newcastle oder Aston Villa? Wo spielt er nächstes Jahr europäisch

Tierney: Newcastle oder Aston Villa? Wo spielt er nächstes Jahr europäisch

2. Juni 2023

News | Kieran Tierney steht beim FC Arsenal vor dem Abgang. Zwei Clubs, die es überraschend ins internationale Geschäft geschafft haben, konkurrieren um ihn. Newcastle und Aston Villa konkurrieren um Tierney Kieran Tierney (25) hatte in der abgelaufenen Saison einen schwierigen Stand beim FC Arsenal. Der Linksverteidiger bekam vor der Saison Konkurrenz durch Oleksandr Zinchenko […]

Vakanter Trainerposten: Celtic-Coach Postecoglou Kandidat bei Tottenham?

Vakanter Trainerposten: Celtic-Coach Postecoglou Kandidat bei Tottenham?

2. Juni 2023

News | Nach einer zu großen Teilen indiskutablen Saison 2022/23 – inklusive Verpassen des internationalen Geschäfts – ist der Trainerstuhl bei Tottenham Hotspur derzeit vakant. Diverse Namen wurden in den letzten Wochen und Monaten mit den „Spurs“ in Verbindung gebracht, doch nun sollen sich drei Kandidaten herauskristallisieren: darunter Celtic-Coach Ange Postecoglou. Ange Postecoglou – zweifacher […]

Man City: Kovačić-Transfer als Gvardiol-Köder?

Man City: Kovačić-Transfer als Gvardiol-Köder?

1. Juni 2023

News | Manchester City könnte den bevorstehenden Transfer von Mateo Kovačić nutzen, um dessen Landsmann Joško Gvardiol zu ködern. Die Verantwortlichen der Skyblues würden den Innenverteidiger gerne von RB Leipzig loseisen. Folgt Gvardiol Kovačić zu Manchester City? Mateo Kovačić (29) steht kurz vor einem Wechsel zu Manchester City. Sollte der Transfer tatsächlich über die Bühne […]