Last-Minute-Sieg: Chelsea schlägt Manchester City bei der CL-Generalprobe!

News | Meisterschaft vertagt! Die Generalprobe vor dem Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Chelsea endete mit einem 2:1-Auswärtssieg der Blues.
Manchester City dreht gegen Chelsea kurz vor der Halbzeit auf
Nach den intensiven Halbfinalauftritten der beiden Teams haben Pep Guardiola und Thomas Tuchel ihr Personal ordentlich durchrotiert. Bei Manchester City blieben lediglich Ederson und Ruben Dias im Vergleich zum 2:0 gegen Paris Saint-Germain in der Startelf. Beim FC Chelsea wurden nach dem 2:0 gegen Real Madrid hingegen „nur“ fünf Wechsel.
Offensichtlich hatten beide Teams Probleme den Rhythmus zu finden. Viel passierte in der Anfangsphase nicht. Die auffälligste Aktion der ersten Viertelstunde war ein grobes Foul von Raheem Sterling an Timo Werner. Der City-Akteur traf den deutschen Nationalspieler mit offener Sohle und bekam vom Schiedsrichter die gelbe Karte gezeigt. Damit war der Engländer gut bedient.
Das Spiel fand weitestgehend im Mittelfeld statt. Gefährliche Strafraumszenen gab es kaum. Chelsea wurde mit zunehmender Spieldauer zwar dominanter, aber mehr als ein Abseitstor von Werner, der nach einem Distanzschuss von Reece James den Fuß hinhielt und so Ederson überwand, kam nicht zustande. Kurz darauf gab es den ersten Schuss auf ein Tor der beiden Teams. Sterling zog mit Tempo in die Mitte und prüfte Edoudard Mendy, der den Ball im Nachfassen festhielt. Kurz vor der Halbzeit konnte sich auch sein Gegenüber auszeichnen: Hakim Ziyech schloss aus großer Distanz ab, aber wirklich gefährlich war auch dieser Versuch nicht.
Dann klingelte es plötzlich: Nach einem langen Ball setzt sich Gabriel Jesus gegen Andreas Christensen durch, legt für Sergio Agüero, der den Abstauber verstolpert. Zum Glück des Argentiniers setzte Sterling nach und macht letztendlich doch noch das 1:0 (44. Min.). Auf einmal drohte Chelsea auseinanderzufallen. Nur zwei Minuten später verursachte Billy Gilmour einen Foulelfmeter, da er Jesus von hinten in die Beine lief. Agüero trat an und scheiterte per Panenka-Elfer an Mendy, der den Ball locker aus der Luft pflückte (45. + 3). Damit verpassten die Cityzens die Vorentscheidung. Mit 1:0 ging es in die Kabine.
Mehr News und Storys rund um den internationalen FußballChelsea im Abseitspech gegen Manchester City
Zu Beginn der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams zunächst. Agüero hatte mit einem harmlosen Distanzschuss noch die auffälligste Szene (52. Min.). Ähnlich versuchte es Ziyech, doch auch dessen Versuch war kein Problem für den Keeper. Deutlich anders sah es in der 63. Minute aus: Nach einer Balleroberung von Ziyech und Cesar Azpilicueta suchten die Blues schnell den Weg in die Offensive. Christian Pulisic nahm den Ball auf, legte noch einmal nach außen, sodass Azpilicueta geschickt in den Rückraum auf Ziyech spielen konnte, der von der Strafraumkante zum 1:1 traf.
What a goal! 👏
Azpi pulls an inviting pass back to Ziyech, who takes a touch and finds the bottom corner!#MCICHE https://t.co/vKbHKIOmRX pic.twitter.com/5lH3EFAJFn
— Chelsea FC (@ChelseaFC) May 8, 2021
Guardiola reagierte mit einem Doppelwechsel und brachte Ilkay Gündogan und Phil Foden. Der Spanier wollte unbedingt den Sieg einfahren und somit auch die Meisterschaft offiziell gewinnen, aber die besseren Chancen hatte Chelsea.
In der 73. Minute marschierte James am überforderten Benjamin Mendy vorbei, aber Werner verpasste seine scharfe Hereingabe nur um Haaresbreite. Sechs Minuten später erzielte Werner sein nächstes Abseitstor. In der 81. Spielminute war es dann deutlich knapper als beim deutschen Nationalspieler, aber auch Callum Hudson-Odoi stand knapp im Abseits nach einer erneuten James-Flanke. Auch sein Treffer zählte nicht.
Wilde Schlussphase
Anschließend wurde auch der Tabellenführer wieder ein wenig aktiver. Der eingewechselte Foden verpasste aus schwierigem Winkel die erneute Führung für die Guardiola-Elf (86. Min.). In der Schlussphase entwickelte sich die Partie zu einem wilden Schlagabtausch. Erst läuft Kurt Zouma Sterling in die Hacken, der stolpert und letztendlich fällt, aber keinen Elfmeter bekommt, dann versucht es Marcos Alonso mit einem Lupfer gegen Ederson und scheitert knapp.
In der Nachspielzeit dann der Siegtreffer für Chelsea: Werner legt clever für Alonso auf, dessen Schuss Ederson nicht mehr abwehren kann. 2:1 für die Tuchel-Elf!
Durch die Niederlage hat es Manchester City verpasst vorzeitig die Meisterschaft feiern zu können. Der Vorsprung auf Lokalrivale Manchester United beträgt aktuell 13 Punkte. Die Red Devils haben noch fünf Spiele vor der Brust. Chelsea hat durch den Sieg Leicester von Platz drei verdrängen können und stehen nun einen Punkt vor den Foxes. Auf den Tabellenfünften West Ham United haben die Blues sechs Zähler Vorsprung. Die Moyes-Elf hat bislang allerdings auch ein Spiel weniger absolviert.
Photo by Javier Garcia BPI Shutterstock
Ähnliche Artikel

Crystal Palace: Roy Hodgson vor Rückkehr
21. März 2023
News | Roy Hodgson wird mit 75 Jahren voraussichtlich noch einmal auf die Trainerbank zurückkehren. Demnach steht er vor einer Rückkehr zu Crystal Palace, die er in dieser Saison in der Premier League halten soll. Crystal Palace: Roy Hodgson soll Klub vor dem Abstieg aus der Premier League bewahren Wie The Telegraph berichtet, kehrt Roy […]

Tottenham | Conte vor Abgang – Nachfolger steht bereit
20. März 2023
News | Die Tottenham Hotspur und Trainer Antonio Conte stehen einem Medienbericht zufolge vor der Trennung. Der Nachfolger des Italieners steht bereit. Tottenham: Mason soll Conte bis Saisonende ersetzen Die Tottenham Hotspur und Trainer Antonio Conte (53) stehen offenbar vor der Trennung. Das berichtet am Montagabend der gut informierte Telegraph. Der italienische Trainer, seit November […]

Das Bieten um Manchester United geht in die nächste Runde
20. März 2023
News | In England ist man sich derweil immer sicherer, dass die Glazers Manchester United verkaufen wollen. Mit zwei möglichen Kandidaten gab es jetzt längere Treffen. Verantwortliche von Manchester United treffen sich stundenlang mit Interessenten Die in Manchester viel kritisierte Glazer-Familie scheint bereit, Manchester United zu verkaufen. Der Kaufpreis für einen der größten Clubs der […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kess
Hinterlassen Sie eine Antwort