Guardiola im Finale! Manchester City schlägt PSG, di Maria fliegt vom Platz

UEFA CL/EL

News | Mit einem 2:1-Vorsprung aus dem Hinspiel ging Manchester City in das Rückspiel im Halbfinale der Champions League gegen PSG. Auch im Rückspiel gewannen die Skyblues, diesmal mit 2:0.

PSG bringt Schwung mit, Manchester City geht in Führung

Bei Anpfiff gab es ein überraschendes Bild auf dem Feld, denn der Rasen war weitgehend weiß. Auslöser dafür war ein Hagelsturm, der kurz vor Anpfiff über dem Etihad Stadium niederging. Dementsprechend schwer war der Platz zu bespielen. PSG kam dennoch mit viel Schwung aus der Kabine und hatte in der Anfangsphase einige geblockte Abschlüsse. Nach acht Minuten herrschte erstmals Aufregung, nachdem Björn Kuipers auf Strafstoß entschied. Schnell zeigte sich, dass City-Verteidiger Oleksandr Zinchenko den Ball mit der Schulter, nicht aber mit der Hand spielte. Nach 11 Minuten traf Manchester City dann zum 1:0 gegen PSG. Ein langer, brillanter Ball von Emerson leitete ein. Zinchenko spielte in die Mitte, Kevin de Bruyne schloss ab, wurde aber geblockt. Riyad Mahrez kam allerdings an den freien Ball und schoss diesen in das Tor.

Manchester City vs. PSG

Photo by Imago

Doch die Gäste gaben sich noch lange nicht geschlagen. Nach 16 Minuten traf Marquinhos mit einem guten Kopfball die Latte. Angel Di Maria schoss kurz danach knapp vorbei, die Chancen gab es beinahe im Minutentakt. Danach entwickelte sich die erste etwas ruhigere Phase in diesem Spiel. Zumindest gab es weniger klare Torchancen, das Geschehen spielte sich deutlich mehr im Mittelfeld ab. PSG konnte nicht mehr viel Druck erzeugen, offenbarte aber selbst die ein oder andere Lücke. Bis zur Halbzeit gab es noch einige Halbchancen, die aber nicht mehr besonders gefährlich wurden. Mit dem 1:0 ging es in die Kabine.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Erneut Mahrez! ManCity macht den Deckel drauf

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit blieben verhältnismäßig ruhig. Dann erarbeitete sich Manchester City eine Möglichkeit, nachdem PSG erneut in der Defensive patzte. Doch die Skyblues spielten im letzten Drittel zu umständlich. Auf der Gegenseite brachten die Gäste Neymar in das Spiel, doch der Brasilianer wurde gut verteidigt, sein Schuss am Ende geblockt. Nach einer guten Stunde reagierte Mauricio Pochettino und wechselte Julian Draxler und Moise Kean ein. Direkt im ersten Angriff danach erzielte Manchester City das 2:0. Ein Angriff über de Bruyne und Foden wurde blitzschnell vorgetragen, Foden spielte schließlich den punktgenauen Querpass auf Mahrez, der einschoss. 2:0, Vorentscheidung!

Die Nerven lagen nun blank. Wenig später flog Angel di Maria vom Platz, nachdem er seinem Gegenspieler absichtlich auf den Fuß trat. Nur zwei Minuten später gab es die nächste kleine Rudelbildung. Inmitten der Hektik setzte sich Foden noch einmal in Szene, schoss mit dem linken Fuß an den Pfosten. Das wäre beinahe das 3:0 gewesen. Manchester City war dem 3:0 in dieser Phase deutlich näher als PSG dem Ehrentreffer, Zweifel am Weiterkommen bestanden nicht mehr. Das 2:0 war auch der Endstand in dieser Partie, der Gegner im Finale wird im Rückspiel zwischen Chelsea und Real Madrid ermittelt.

 

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Kontakt zur rechtsextremen Szene? UEFA-Nachforschungen gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak

Kontakt zur rechtsextremen Szene? UEFA-Nachforschungen gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak

2. Juni 2023

News | Eigentlich soll Szymon Marciniak nach dem WM-Finale 2022 auch das Champions-League-Endspiel am 10. Juni zwischen Manchester City und Inter Mailand pfeifen. Derweil gibt es Anschuldigungen gegen den 42-Jährigen, die den Polen mit dem rechtsextremen und EU-kritischen Bündnis „Konfederacja“ in Verbindung bringen. Die UEFA ermittelt in diesem Fall. Szymon Marciniak – Ist der Unparteiische […]

Sevilla feiert: „Diese Nacht wird unendlich“

Sevilla feiert: „Diese Nacht wird unendlich“

1. Juni 2023

News | Der FC Sevilla hat erneut die Europa League gewonnen. Damit qualifiziert sich der Club trotz einer schlechten Saison in der Liga für die Champions League. Sevilla baut den Rekord aus Der FC Sevilla hat seinen siebten Europacup-Triumph bei der siebten Endspielteilnahme ausgelassen gefeiert. „Diese Nacht wird unendlich werden. Die Geschichte geht weiter. Wir […]

Mourinho: „Anthony Taylor pfeift wie ein Spanier“

Mourinho: „Anthony Taylor pfeift wie ein Spanier“

1. Juni 2023

News | Jose Mourinho und die AS Rom haben das Finale der Europa League verloren. Wie man es von The Special One gewohnt ist, zeigt er sich nicht als der beste Verlierer. Jose Mourinho unzufrieden mit Schiedsrichterleistung Am gestrigen Abend verlor die AS Rom im Finale der UEFA Europa League im Elfmeterschießen gegen den Rekordsieger, […]