90PLUS-Ticker: Schalke-Legende Fischer in Sorge – Goretzka bis zum BVB-Spiel wieder fit?
23. Oktober 2023 | Trending | BY 90PLUS Redaktion
Ein spannendes und ereignisreiches Fußballwochenende liegt hinter uns, der Europapokal wirft schon seine Schatten voraus. Dieser Montag dürfte also durchaus einiges an Gesprächsstoff mit sich bringen. Wir halten euch mit dem 90PLUS-Ticker auf dem Laufenden!
90PLUS-Ticker für den 23. Oktober
Das Wochenende brachte einige Geschichten mit sich. Der FC Bayern gewann in Mainz, Serhou Guirassy traf wieder, Augsburg gewann nach einem Jahr mal wieder in der Fremde, Liverpool siegte im Merseyside Derby, Real Madrid patzte und bei Ajax geht die Krise weiter. Vor dem Europapokal gibt es noch einige Themen, die abgearbeitet werden müssen. Mit dem 90PLUS-Ticker verpasst ihr nichts!
Die Meldungen des Tages im Überblick
12:20 Uhr: Iraola bleibt wohl Bournemouth-Trainer
Trotz des schwachen Starts in die neue Saison bleibt Andoni Iraola offenbar Trainer des AFC Bournemouth. Das berichten mehrere englische Journalisten. Ob es die letzte Chance ist, das Ruder noch herumzureißen, bleibt abzuwarten.
12:11 Uhr: Schalke-Legende Fischer in Sorge
Vereins-Idol Klaus Fischer ist in großer Sorge um Schalke 04 und befürchtet das Schlimmste. „Mein lieber Mann, das ist hart gerade. Die Gefahr ist riesengroß“, sagte der frühere Torjäger der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dem SID am Montag. Sein langjähriger Klub ist als Absteiger aus der Bundesliga auch in der 2. Liga auf den 16. Tabellenplatz abgestürzt.
„Es ist deprimierend. Es sieht wirklich nicht gut aus“, sagte Fischer, der das Spiel beim Karlsruher SC (0:3) fassungslos auf der heimischen Couch in Gelsenkirchen verfolgte: „Das tut weh. Ich hänge am Verein. Man leidet.“
Der 73-Jährige (535 Bundesliga-Spiele/268 Tore) hat elf Jahre lang für Schalke gespielt, er wurde mit dem Verein Pokalsieger und Vize-Meister. Nun befürchtet er, dass die Königsblauen in die 3. Liga durchgereicht werden – wie in der Vorsaison Arminia Bielefeld. „Wir dürfen die Augen nicht vor der Gefahr verschließen“, forderte der Vize-Weltmeister von 1982. „Wir stehen ganz, ganz unten, mit dem Rücken zur Wand. Das ist sehr, sehr bedenklich.“ (Sid)
11:58 Uhr: Strunz mit Kritik an Tuchel
Thomas Tuchel, Trainer des FC Bayern, monierte zuletzt immer wieder die dünne Personaldecke. Für Thomas Strunz ist das kein Thema für die Öffentlichkeit. So teilte er gegenüber Sky mit: „Es ist ein Thema, das intern zu besprechen ist und nicht nach jedem Spiel vor Fernsehkameras. Das führt dazu, dass du dich als Spieler mit Dingen beschäftigst, die einfach unnötig sind.“
11:51 Uhr: Heute Abend Premier League
Nicht vergessen: Bevor sich alles auf den Europapokal konzentriert, findet heute Abend auch in Spiel in der Premier League statt. Tottenham kann mit einem Sieg gegen Fulham sogar auf Platz eins springen und den guten Saisonstart krönen. Anstoß ist um 21 Uhr!
11:30 Uhr: Personallichtblicke beim FC Bayern?
Die Personallage beim FC Bayern ist angespannt. Vor dem Spiel gegen Galatasaray (Dienstag, 18:45 Uhr) kehrte aber Noussair Mazraoui wieder in das Mannschafttraining zurück. Auch Serge Gnabry machte die Einheit mit. Ob er mit Schiene spielen kann, wird sich noch entscheiden.
10:29 Uhr: Knoche nach erneuter Union-Niederlage: „Da lässt sich nicht so befreit aufspielen wie sonst“
Union Berlin hat auch das Spiel gegen den VfB Stuttgart verloren. Mit breiter Brust den SSC Neapel in der Königsklasse empfangen – das ist erstmal nicht drin für die Köpenicker. Abwehrchef Robin Knoche sagte laut dem kicker: „Der Kopf macht nach solch einer Niederlagenserie etwas mit dir, da lässt es sich nicht so befreit aufspielen wie sonst“.
09:55 Uhr: Manchester United: Kommt ein neuer Sportdirektor?
Paul Mitchell, der ehemalige Manager der AS Monaco, Red Bull sowie Southampton, ist der heißeste Kandidat auf den Sportdirektor-Posten bei den Red Devils. Doch es werden Zweifel laut, wie viel Macht dieser Posten unter den neuen Eigentümern noch haben wird, die eigens einen Fußball-Ausschuss einberufen haben.
09:06 Uhr: Robin Koch will zurück ins DFB-Team
Robin Koch, der aktuell als Leihspieler für Eintracht Frankfurt aufläuft, will unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann zurück ins DFB-Team. „Es ist auf jeden Fall mein Ziel“, sagte der 27-Jährige in einem Interview.
08:46 Uhr: Dorsch über Augsburg-Sieg: „tut unheimlich gut“
Die Erleichterung bei den Spielern des FC Augsburg nach dem 5:2-Sieg in Heidenheim, bei dem ein 0:2-Rückstand aufgeholt wurde, war spürbar. „Das tut unheimlich gut“, sagte Niklas Dorsch nach dem Spiel und sprach der Mannschaft einen „Riesen-Respekt“ aus.
08:39 Uhr: Trotz verspielter 2:0-Führung – Chelsea gegen Arsenal mit vielversprechenden Ansätzen
Im Derby gegen Arsenal hat Chelsea eine 2:0-Führung verspielt und letztendlich nur ein 2:2-Remis einfahren können. Dennoch zeigte das Team von Trainer Mauricio Pochettino vielversprechende Ansätze, auf die sich in Zukunft aufbauen lässt. Welche das sind, könnt ihr in unserer Premier-League-Kolumne Final Whistle nachlesen.
Warum die Blues trotzdem als Gewinner zu sehen sein können
08:30 Uhr: Milan verliert in Unterzahl gegen Juventus
Die AC Milan musste am Sonntag gegen Juventus eine 0:1-Niederlage einstecken. Manuel Locatelli (63.) erzielte den Treffer des Tages. Bereits in der ersten Halbzeit flog der deutsche Nationalspieler Malick Thiaw nach einer Notbremse mit der roten Karte vom Platz (40.). Den Spielbericht findet ihr hier.
08:11 Uhr: 17-jähriger Guiu schießt Barcelona zum Sieg
Am Sonntagabend gewann der FC Barcelona sein Spiel gegen Athletic Bilbao knapp mit 1:0. Mit Marc Guiu zeichnete sich ein 17-Jähriger für den Siegtreffer verantwortlich. Hier geht es zum Spielbericht.
07:58 Uhr: „beleidigende“ Bobby-Charlton-Gesänge – Manchester City kündigt Ermittlungen an
Wie The Guardian berichtet, kam es unter den Fans von Manchester City am Samstag vereinzelt zu „beleidigenden“ Gesängen, als im Spiel gegen Brighton in der Halbzeitpause der Tod von United-Legende Sir Bobby Charlton verkündet worden war. Manchester City hat sich bereits bei Charltons Familie und bei Manchester United für die Gesänge einer „kleinen Anzahl von Personen“ entschuldigt.
„Der Verein verurteilt diese Gesänge auf das Schärfste und entschuldigt sich vorbehaltlos bei der Familie und den Freunden von Sir Bobby sowie bei allen Mitgliedern von Manchester United“, heißt es in einem Statement. Zudem kündigte City an, nun das Videomaterial der Überwachungskameras auszuwerten, um „mit aller Härte“ gegen die entsprechenden Personen vorzugehen.
07:49 Uhr: Goretzka bis zum BVB-Spiel wieder fit?
Am Sonntag wurde bekannt, dass Leon Goretzka dem FC Bayern mit einer Mittelhandfraktur einige Spiele fehlen wird. Wie Sky berichtet, plant Goretzka jedoch, bereits in knapp zwei Wochen im Topspiel gegen den BVB (04. November, 18:30 Uhr) wieder auflaufen zu können. Sofern dieser Plan aufgeht, würde er nur die Spiele gegen Galatasaray (Champions League), Darmstadt 98 (Bundesliga) und den 1. FC Saarbrücken (DFB-Pokal) verpassen.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)