90PLUS-Ticker: DFL gibt Rahmenterminkalender bekannt, Klopp-Lob für Gravenberch

27. Oktober 2023 | Trending | BY Manuel Behlert

Die Europapokalwettbewerbe stehen für diese Woche in den Geschichtsbüchern. Einige Klubs aus der Bundesliga konnten wichtige Siege einfahren – lediglich Union gewann nicht. Jetzt steht aber schon wieder der Ligaalltag auf dem Programm!

90PLUS-Ticker für den 27. Oktober

Am heutigen Freitag steht nach einer Europapokalwoche wieder der Auftakt für das Ligawochenende auf dem Programm. In der Bundesliga kommt es am Abend zum Kellerduell, aber auch sonst ist einiges geboten. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Die Meldungen im Überblick

18:00 Uhr: Schluss für heute 

Und damit entlassen wir euch in den Restabend. Viel Spaß – und bis morgen!

17:55 Uhr: Abstiegskracher incoming

Am heutigen Abend findet das Spiel zwischen Bochum und Mainz statt – die beiden letztplatzierten Teams der Liga stehen sich gegenüber. Um 20:30 Uhr geht es los, auf unserer Website werdet ihr ausführlich informiert!

17:38 Uhr: über 20 Millionen Ticket-Anfragen für EM 2024

Insgesamt 1,2 Millionen Karten stehen für die EM 2024 in Deutschland zur Verfügung. Die Nachfrage ist jedoch deutlich höher als das Angebot,  für die EM 2024 gab es über 20 Millionen Ticket-Anfragen.

17:22 Uhr: Barcelona begrüßt fünf Trainingsrückkehrer

Beim FC Barcelona kehrten vor dem Clasico gleich fünf Spieler ins Training zurück. Trainer Xavi zeigte sich „überrascht“. Alle Spieler wollen beim Duell mit Real Madrid dabei sein, der endgültige Kader wird am Samstag bekannt gegeben.

16:51 Uhr: Bellingham kann im Clasico spielen

Am Dienstag musste er im Champions-League-Spiel bei Sporting Braga angeschlagen ausgewechselt werden, dennoch ist Jude Bellingham fit für das Duell von Real Madrid mit dem FC Barcelona am Samstag (16:15 Uhr).

16:42 Uhr: Marco Rose warnt bei RB Leipzig vor dem 1. FC Köln

Auch wenn der 1. FC Köln derzeit nur auf dem 16. Tabellenplatz der Bundesliga liegt, hat RB Leipzigs Trainer Marco Rose im Vorfeld der Partie eindrücklich vor dem Effzeh gewarnt. Es gelte, „die Konter-Situationen besser zu verteidigen als am Mittwoch.“

16:25 Uhr: Tonali immer noch spielberechtigt

Sandro Tonali wird offenbar auch am Samstag für Newcastle United auflaufen. Die zehnmonatige Sperre wegen illegaler Wetten ist bislang noch nicht von der FIFA bestätigt worden.

15:10 Uhr: Schalke hat neuen Chefscout 

Der kriselnde Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat Christoph Kresse als neuen Chefscout verpflichtet. Der 31-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg, wo er seit 2020 Mitglied der Scouting-Abteilung war. „Christoph ist ein absoluter Fachmann und hat dies nicht zuletzt mit guter Arbeit in Wolfsburg nachgewiesen“, sagte Sportdirektor Andre Hechelmann.

Kresse tritt damit die Nachfolge Hechelmanns an, der im Juni vom Chefscout zum Sportdirektor befördert worden war. Seitdem war die Stelle vakant.

Kresse werde ab dem 1. November die „Gesamtverantwortung für die Scouting-Abteilung“ übernehmen und somit bereits das Wintertransferfenster mit vorbereiten, teilte Schalke mit. Der gebürtige Kölner hatte seine Karriere als Spielanalyst gestartet, war zunächst beim DFB, anschließend bei Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen und dem 1. FC Köln tätig. In Köln wechselte er schließlich in den Bereich Scouting.

Schalke liegt nach zehn Spieltagen nur auf Rang 16 der 2. Bundesliga, der Rückstand auf den 15. Platz beträgt bereits fünf Punkte. (sid)

14:51 Uhr: Zweierlei Ausfälle bei Arsenal 

Mikel Arteta gab auf der Pressekonferenz des FC Arsenal bekannt, dass die Gunners in den nächsten Wochen auf Thomas Partey und Gabriel Jesus verzichten müssen. Beide haben eine Muskelverletzung und werden einige Spiele verpassen.

14:45 Uhr: HSV: Reis muss sich Schulter-OP unterziehen

Der HSV gab am heutigen Freitag bekannt: „Mittelfeldspieler Ludovit Reis wird sich Anfang kommender Woche einer Operation an seiner verletzten, linken Schulter unterziehen und dem HSV dadurch bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Der 23-jährige Niederländer hatte sich am vergangenen Sonnabend (21. Oktober) im Rahmen des Heimspiels gegen die SpVgg Greuther Fürth (2:0) zum zweiten Mal in dieser Spielzeit die Schulter ausgekugelt, sodass infolge des Verletzungsbildes über einen operativen Eingriff beraten wurde.“

14:28 Uhr: Schick soll behutsam aufgebaut werden

Trainer Xabi Alonso vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen will Torjäger Patrik Schick behutsam aufbauen. „Für die Startelf ist es noch zu früh. Aber er braucht Spielzeit. Wir müssen entscheiden, wann wir ihm diese Zeit geben“, sagte Alonso vor dem Spiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN).

Schick hatte am Donnerstag in der Europa League gegen Qarabag Agdam (5:1) nach 231 Tagen Verletzungspause sein Comeback gegeben. Der Tscheche wurde in der 62. Minute eingewechselt. „Er fühlte sich etwas müde, aber das ist normal. Ich bin glücklich für ihn“, sagte Alonso. (sid)

14:10 Uhr: Wie Xavi den FC Barcelona verändert

Unter Xavi findet der FC Barcelona zu einigen Grundelementen seines Spiels zurück. Nicht alles ist gut, aber einiges deutlich besser als vor seiner Amtszeit. Weil die Jugend wieder Spaß macht und eine klare Struktur erkennbar ist. Unser Redakteur Damian Ozako erklärt, was gut lief und läuft und wo es bei den Katalanen noch Nachholbedarf gibt!

Xavi FC Barcelona

Barcelona’s Spanish coach Xavi looks on during the 57th Joan Gamper Trophy friendly football match between FC Barcelona and Club Universidad Nacional Pumas at the Camp Nou stadium in Barcelona on August 7, 2022. (Photo by Pau BARRENA / AFP) (Photo by PAU BARRENA/AFP via Getty Images)

13:59 Uhr: Nkunku bald wieder zurück

Christopher Nkunku, der sich nach seinem Wechsel zum FC Chelsea schwerer verletzte, befindet sich laut Trainer Mauricio Pochettino auf dem Weg der Besserung. Er steht schon auf dem Trainingsplatz, bald soll der nächste Schritt, also die Teilintegration in das Mannschaftstraining erfolgen.

13:30 Uhr: Rahmenterminkalender steht

Die DFL hat am heutigen Freitag offiziell den Rahmenterminkalender für die Saison 2024/25 bestätigt. Hier findet ihr die wichtigsten Daten dazu!

13:21 Uhr: Applaus für Bobby Charlton

Vor allen Premier-League-Spielen am Wochenende wird es einen Applaus für die verstorbene englische Fußball-Legende Bobby Charlton geben. Die Liga möchte damit Charltons „Beitrag zum Spiel“ und „das Leben einer wahren Fußballgröße“ würdigen. Darüber hinaus werden alle Spieler und Schiedsrichter als „Zeichen des Respekts“ schwarze Armbinden tragen.

Bereits am letzten Spieltag hatte unter anderem Manchester United der Vereins-Ikone mit einer Schweigeminute gedacht.

Bobby Charlton verstarb am 21. Oktober im Alter von 86 Jahren. Sein größter Erfolg war der Weltmeister-Titel 1966 im eigenen Land, im selben Jahr wurde er auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Der 10. Premier-League-Spieltag beginnt am Freitagabend (21.00 Uhr) mit der Partie Crystal Palace gegen Tottenham Hotspur. Manchester United tritt am Sonntag (16.30 Uhr) in Old Trafford zum Derby gegen Manchester City an. (sid)

13:12 Uhr: Schwere Ausschreitungen in Rom

Rund um das Europa-League-Gruppenspiel zwischen AS Rom und Slavia Prag (2:0) ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Vor der Partie wurde ein Roma-Fan von einem Gäste-Anhänger mit Messerstichen verletzt. In der Folge wurden laut italienischer Medienberichte drei Tschechen festgenommen, nachdem sie sechs Polizisten angegriffen und teilweise verletzt hatten.

Etwa 4000 Slavia-Fans waren für die Partie nach Rom gereist. Zu Beginn der zweiten Halbzeit flogen zahlreiche Gegenstände und Pyrotechnik zwischen beiden Fanlagern hin und her. Hooligans von Slavia Prag durchbrachen daraufhin die Absperrung und versuchten, die Roma-Fans anzugreifen. (sid)

13:03 Uhr: Jetzt auch fix: Neuer spielt! 

Thomas Tuchel gab auf der Pressekonferenz des FC Bayern bekannt, dass Manuel Neuer morgen gegen Darmstadt 98 im Tor stehen wird. „Da können sie von ausgehen, wenn jetzt nichts passiert im Training. Wenn das gut geht, dann spielt er morgen. Er freut sich drauf, wir freuen uns drauf“, so der Trainer.

12:15 Uhr: Klopp-Lobeshymne auf Neuzugang Gravenberch

12:00 Uhr: Neuer-Comeback gegen Darmstadt!

11:40 Uhr: Oh when the Spurs…? Der aktuelle Höhenflug von Tottenham erklärt

Es ist eine der größten Überraschungen der laufenden Spielzeit: Mit einem Sieg am Freitagabend gegen Crystal Palace könnte Tottenham Hotspur den Vorsprung an der Spitze der Premier League vorrübergehend auf fünf Punkte ausbauen. Unser Redakteur David Schöngarth erklärt den Höhenflug der Spurs und analysiert, wie es für die Lilywhites weiter gehen könnte. Zum Spotlight…

11:15 Uhr: Newcastle United – Gehaltsreduzierung für gesperrten Tonali?

Der italienische Nationalspieler Sandro Tonali wurde vor wenigen Tagen aufgrund illegaler Wetten für zehn Monate gesperrt. Dessen neuer Arbeitgeber Newcastle United prüft unterdessen rechtliche Schritte gegen Ex-Klub AC Milan. Auch eine Gehaltsreduzierung für den sanktionierten Profi steht im Raum. Zum Artikel…

10:45 Uhr: Strafzettel für BVB-Bus :)

10:30 Uhr: Manchester United-Youngster Garnacho droht Sperre nach Social-Media-Post

Der englische Fußballverband FA hat in jüngerer Vergangenheit transparente Richtlinien für Interaktionen auf respektive in den sozialen Medien an die Vereine sowie Spieler der Premier League kommuniziert. Wegen eines möglichen Verstoßes droht dem argentinischen Youngster von Manchester United, Alejandro Garnacho, unterdessen eine Sperre. Zu den Hintergründen…

10:00 Uhr: Recordbreaker Mohamed Salah

09:45 Uhr: „Sehr seriöser“ Auftritt gegen Helsinki – Eintracht bereit für den BVB

Die Frankfurter Eintracht feierte in der Conference-League-Partie gegen den finnischen Vertreter HJK Helsinki ein wahres Torfestival: 6:0 lautete der Endstand im Waldstadion. Vor dem Bundesliga-Traditionsduell gegen Borussia Dortmund sieht sich SGE-Verteidiger Robin Koch gut gewappnet.

09:30 Uhr: „Es hat sich angefühlt wie ein Tor“ – Die Stimmen zum Schick-Comeback

Eine lange Leidenszeit wegen anhaltender Adduktorenprobleme endete für Mittelstürmer Patrik Schick am gestrigen Donnerstagabend. Beim 5:1-Erfolg von Bayer 04 Leverkusen über Qarabag Agdam wurde der Tscheche in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Die Stimmen zum Comeback des Goalgetters…

09:15 Uhr: Burkardts Comeback-Plan

Seit dem 13. November 2022 hat Jonathan Burkardt aufgrund anhaltender Knieprobleme respektive -operationen kein Pflichtspiel für den 1. FSV Mainz 05 absolviert. Die Leidenszeit neigt sich nun aber dem Ende entgegen. Bei einer Podiumsdiskussion in der MEWA-Arena ließ sich der 23-Jährige wie folgt zitieren (via kicker):

Es geht mir richtig gut. Seit der zweiten Operation im Mai läuft alles nach Plan und wird von Woche zu Woche besser. Es fehlt nicht mehr viel zum Mannschaftstraining.

Mit einem Einsatz rechnet der optimistische Rekonvaleszent noch in diesem Jahr.



09:05 Uhr: Ex-Schalker Krstajic als bulgarischer Nationaltrainer entlassen

Der bulgarische Fußballverband BFS hat sich mit sofortiger Wirkung von Nationaltrainer Mladen Krstajic getrennt. Als Grund für das vorzeitige Ende der Liaison wurden „unbefriedigende Ergebnisse“ aufgeführt. Unter dem 49-jährigen Ex-Schalker konnten die Bulgaren in der EM-Qualifikation lediglich zwei Punkte sammeln und rangieren in Gruppe G auf dem letzten Platz.

09:00 Uhr: Sokratis-Wechsel zu Real Betis fix

08:45 Uhr: Klaksvik schreibt Geschichte

Mit dem 3:0-Erfolg in der UEFA Conference League gegen den slowenischen Vertreter Olimpija Ljubljana hat KI Klaksvik Geschichte geschrieben. Der Verein aus der 5.024-Seelen-Gemeinde ist der erste Klub von den Färöer-Inseln, dem ein Sieg in der Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs gelungen ist.

08:40 Uhr: Recap deutsche Teams in der Europa League sowie Europa Conference League

Einen überaus erfolgreichen Donnerstagabend erlebten die deutschen Teams auf europäischem Parkett. Sowohl der SC Freiburg (3:1-Auswärtssieg bei Backa Topla) und Bayer 04 Leverkusen (5:1-Heimerfolg über Qarabag Agdam) in der UEFA Europa League, als auch die Frankfurter Eintracht (6:0 im Heimspiel gegen HJK Helsinki) in der UEFA Conference League erledigten ihre Hausaufgaben.

08:30 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion :)

(Photo by Matt McNulty/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel