40 Mannschaften! 3. Liga vor Zweigleisigkeit?

News | Bislang galt eine Zweigleisigkeit der 3. Liga von Vereinsseite als so gut wie ausgeschlossen. Während der Corona-Pandemie könnte sich das jedoch ändern. Beim DFB gab es deshalb schon entsprechende Vorschläge.
Zweigleisigkeit wäre für Klubs machbar
Das Konzept, das den Verantwortlichen des DFB präsentiert wurde und auch dem Kicker vorliegt, sieht vor mindestens die fünf Regionalligen beizubehalten oder auf sechs aufzustocken. Ab 2020/21 gäbe es dann eine 3. Liga Nord und eine 3. Liga Süd mit je 20 Teams.
Der Vorschlag zum Übergang würde wie folgt lauten: Man spielt die Saison zu Ende, Absteiger gäbe es allerdings nicht. Der FSV Zwickau, Preußen Münster, Sonnenhof Großaspach und Carl Zeiss Jena stehen im Moment in der 3. Liga unter dem Strich.
Mehr Derbys und kürzere Auswärtsfahrten wären zwei weitere Vorteile. Ganz nebenbei könnte man auch Geld sparen, wenngleich man es zuerst verliert. Aus den bestehenden Medienverträgen würde zwar eine halbe Million wegfallen, durch die kürzeren Auswärtsfahrten könnte man aber 100.000 Euro sparen und die restlichen 400.000 Euro ließen sich mit einer TV-Geld-Verteilung via Mehrjahreswertung abfedern.
Eine Aufstockung böte auch mehr Einsatzchancen für Nachwuchsfußballer aus den DFL-Klubs im Profifußball. Ein Solidaritätsbeitrag der DFL-Mitglieder soll dabei helfen: „Insgesamt erscheint die Zweiteilung der 3. Liga für die Klubs mit einem zu erwartenden durchschnittlichen negativen Ergebniseffekt zwischen 3 und 4 Prozent der Gesamterträge aus finanzieller Hinsicht stemmbar.“.
Außerdem hätte man mit einer Aufstockung auch ein anderes, seit Jahren vorhandenes Problem endlich gelöst: Alle Meister der 4. Liga würden aufsteigen.
(Photo by Joachim Sielski/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bayer Leverkusen: Azmoun vor Wechsel zu Olympique Marseille
30. Januar 2023
News | Die hohen Erwartungen, die Bayer Leverkusen in Sardar Azmoun hatte, konnte der Iraner nicht erfüllen. Nun steht ein Wechsel zu Olympique Marseille bevor. Azmoun vor Wechsel nach Marseille Sardar Azmoun (28) erlebt bei Bayer 04 Leverkusen eher eine unglückliche Zeit. Der Offensivspieler aus dem Iran wirkt mitunter nicht richtig in das Spiel eingebunden, […]

Entscheidung gefallen: Isco wechselt zum FC Union!
30. Januar 2023
News | Der Transfercoup des FC Union nimmt Konturen an. Der spanische Offensivspieler Isco steht vor einem Wechsel zu den Köpenickern. Isco wechselt zum FC Union Der Wechsel von Isco (30) zum FC Union nimmt Konturen an. Schon am Wochenende gab es Gesrüchte und Gespräche, nun ging alles relativ schnell. Der spanische Mittelfeldspieler, der zuletzt […]

Fix: Der FC Augsburg verpflichtet Nathanael Mbuku
30. Januar 2023
News | Der FC Augsburg hat sich noch einen neuen Spieler für die Offensive geangelt. Nathanael Mbuku wechselt von Stade Reims zu den Fuggerstädtern. Mbuku unterschreibt in Augsburg Nathanael Mbuku (20) heißt die neueste Ergänzung für die Offensive des FC Augsburg. Der Offensivspieler kommt von Stade Reims und kostet den FCA keine allzu große Ablösesumme. Sein […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort