Ajax: Nouri sendet wieder Lebenszeichen

News

News | Bei einem Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen im Juli 2017 erlitt Ajax‘ Abdelhak Nouri eine Herzrhythmusstörung und als Folge dessen bleibende Gehirnschäden. Die Ärzte versetzten ihn daraufhin am 8. Juli 2017 in ein künstliches Koma. Jetzt erholt er sich in einem speziell für ihn gebauten Haus – und sendet wieder Lebenszeichen.

„In guten Momenten gibt es eine Form der Kommunikation zwischen uns“

Wie sein Bruder Abderrahim Nouri in der niederländischen Sendung „The World Keeps Turning“ verriet, ist er – im Rahmen der Möglichkeiten – auf dem Weg der Besserung: „Es geht gut mit Appie, aber was ist gut? Er ist wach, er schläft, er isst, er rülpst, aber er kann nicht aus dem Bett kommen. In guten Momenten gibt es eine Form der Kommunikation zwischen uns, wenn er seinen Augenbrauen bewegt. Aber er kann es nicht lang durchhalten. Appie weiß wo er ist. Es ist gut für ihn, in einer bekannten Umgebung mit seiner Familie zusammen zu sein. Wir sprechen und schauen Fußball mit ihm – ihm gefällt das. Manchmal wird es sehr emotional, aber öfters lächelt er. Das ist gut für uns.“

Sein Vater fügte hinzu: „Natürlich glauben wir an ein Wunder, das ist eine schwere Prüfung für uns, aber wir werden weiterhin unser Bestes tun. Es ist unsere Absicht, dass es ihm besser geht. Wir müssen so gut es geht auf ich aufpassen.“

Ajax-Fans hatten in der Vergangenheit immer wieder ihre Unterstützung für Nouri gezeigt, durch Bannern im Stadion, aber auch dem Hashtag #StayStrongAppie.

Wie Barca-Spieler und Nouris ehemaliger Teamkollege Frenkie De Jong verriet, war Nouri nicht ganz unbeteiligt an seinem Wechsel nach Barcelona: „Als ich bei ihm saß, kam seine Mutter ins Zimmer. Sie fragte: Appie, wo soll Frenkie hingehen – nach Barcelona? Sobald sie das gesagt hat, ging seine Augenbraue hoch. Das war ein sehr besonderer Moment.“

(Photo by SANDER KONING/AFP via Getty Images)

90PLUS wird für die Monate März und April 15% der Einnahmen an die Initiative #WeKickCorona spenden. Auch ihr könnt unterstützen: Jeder Klick, jede Spende zählt.

Victor Catalina

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Keine voreiligen Transfers erwartbar: Der FC Bayern übt sich in Geduld

Keine voreiligen Transfers erwartbar: Der FC Bayern übt sich in Geduld

4. Juni 2023

News | Das Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic läutet gewissermaßen ein neues Zeitalter beim FC Bayern ein. Nun kümmert sich vorerst ein Quintett um die Kaderplanung. FC Bayern befindet sich in der „Sondierungs- und Findungsphase“ Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen, Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß – das sind die vier Namen, die es fortan beim Rekordmeister […]

DFB-Campus immer teurer: Finanzsorgen beim Verband steigen

DFB-Campus immer teurer: Finanzsorgen beim Verband steigen

4. Juni 2023

News | Die Finanzsorgen des DFB werden immer größer. Der im vergangenen Jahr eröffnete Campus wird ein noch größeres Loch in die Kasse reißen.  DFB: Campus wird immer teurer – Finanzsorgen steigen Der Neubau des im vergangenen Jahr eröffneten Campus in Frankfurt/Main reißt ein noch größeres Loch als erwartet in die Kasse des ohnehin finanziell […]

DFB-Pokalfinale in Berlin fordert 36 verletzte Einsatzkräfte

DFB-Pokalfinale in Berlin fordert 36 verletzte Einsatzkräfte

4. Juni 2023

News | Auch ein DFB-Pokalfinale hat seine Schattenseiten. Dutzenden Einsatzkräften wird der 3. Juni als kein schöner Tag in Erinnerung bleiben. DFB-Pokal: Insgesamt 24 Ermittlungsverfahren eingeleitet Bei den Vorfällen während des Pokalfinals zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt (2:0) sind insgesamt 36 Einsatzkräfte verletzt worden. Dies teilte die Polizei Berlin am Sonntagnachmittag mit. Fans von Eintracht Frankfurt […]