Aleix Vidal und Deulofeu bei Barça vor dem Abgang? Mina-Transfer vor dem Vollzug?

News

Ousmane Dembele ist wieder fit und mit Philippe Coutinho hat der FC Barcelona noch einen weiteren Top-Spieler für die Offensive verpflichtet. Die Fans werden sich freuen, doch für einige Spieler könnte das das Ende ihrer Zeit bei den Katalanen bedeuten. Neben Arda Turan, stehen hierbei vor allem Deulofeu und Aleix Vidal im Fokus.

Permanente Transfer gewünscht

Wie die Sport, die als Hausblatt des FC Barcelona gilt, berichtet, könnten beide Flügelspieler noch im Januar wechseln. Beide haben in der Hinrunde durchaus viele Minuten sammeln können, doch durch die beiden Neuzugänge sind ihre Aussichten deutlich schlechter geworden. Zudem wollen die Katalanen durch ihre Verkäufe Einnahmen erzielen, um das Transferdefizit zu verringern.

Gerard Deulofeu, der erst im Sommer vom FC Everton zurückkehrte, steht nun im Fokus von Inter Mailand und scheint selbst einem Wechsel offen gegenüber zu stehen. Der Spanier war in der letzten Saison bereits an den Stadtrivalen AC Milan verliehen und könnte nun nach Mailand zurückkehren. Inter möchte ihn eigentlich zunächst ausleihen, Barcelona will ihn aber nur fest abgeben. Eine Leihe inklusive einer Kaufpflicht könnte als möglicher Kompromiss in Frage kommen. Als Ablöse erwartet der Verein mindestens 12 Millionen Euro, so viel, wie man selbst an den FC Everton gezahlt hatte.

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)

 

Aleix Vidal stand bereits im Sommer zum Verkauf, blieb dann aber doch und spielte eine durchaus überzeugende Hinrunde. Mit Nelson Semedo und Sergi Roberto ist die Konkurrenz auf der Rechtsverteidiger-Position aber zu groß, sodass er vorwiegend im Mittelfeld zum Einsatz kam. Dort dürfte nun aber auch kaum noch Platz für ihn sein. Er dürfte wohl für 10 Millionen Euro wechseln, ein entsprechendes Angebot fehlt aber bislang. Auch bei ihm gab es bereits Interesse an einer Leihe, u.a. wohl von seinem Ex-Klub FC Sevilla, doch der Verein scheint nur an einem festen Verkauf interessiert zu sein.

Das Transferfenster ist noch mehr als drei Wochen geöffnet, für beide könnten sicherlich Lösungen gefunden werden, wobei die Chancen bei Deulofeu deutlich besser stehen.

Yerry Mina wohl bald ein Barça-Spieler

Unterdessen könnte Barça äußerst zeitnah den nächsten Neuzugang präsentieren. Der kolumbianische Innenverteidiger Yerry Mina wird aller Voraussicht nach noch im Januar vom Palmeiras Sao Paulo zum FC Barcelona wechseln. Ursprünglich war ein Wechsel im kommenden Sommer für 9 Millionen Euro angedacht, doch durch den Mascherano-Abgang nach China und die Umtiti-Verletzung, wird sein Wechsel wohl vorgezogen. Die Summe steigt dadurch wohl auch 11,5 Millionen Euro an. Die Verkündung könnte bald erfolgen.

(Photo by read RAUL ARBOLEDA/AFP/Getty Images)

Christoph Albers

Cruyff-Jünger und Taktik-Liebhaber. Mag präzise Schnittstellen-Pässe, schwarze Leder-Fußballschuhe, Retro-Trikots und hat einen unerklärlichen Hang zu Fußball-Finanzen. Seit 2016 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

21. März 2023

News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte.  Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

21. März 2023

News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln.  Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

21. März 2023

News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen.  Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]