Impfung während Trainingslager? In der Impfpass-Affäre um Anfang rücken erste Details ans Licht

Werder Bremen Anfang
Bundesliga

News | Im Zuge der Impfpass-Affäre trat Markus Anfang als Cheftrainer von Werder Bremen zurück. Nun rücken erste Details ans Licht.

Unstimmige Daten im Impfpass von Anfang

Nach der Trennung zwischen Markus Anfang (47) und Werder Bremen will die Deichstube nun aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, wie der Fall ins Rollen gekommen ist. Angefangen habe alles am 20. August, als sich die umgeimpften Spieler und Mitarbeiter aufgrund eines positiven Falls in der Mannschaft kurzerhand in Quarantäne begeben mussten – darunter auch Anfang. Von einem gefälschten Impfpass war zu dem Zeitpunkt jedoch noch nichts bekannt.



Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga

Thema wurde dieser erst kürzlich im Zuge einer Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt, nachdem Verteidiger Marco Friedl (23) positiv getestet worden war. Anfang legte dem Amt angeblich einen Impfpass vor, auf dem die Zweitimpfung vom Juli datierte. Das würde bedeuten, dass Anfang im August gar nicht mehr in Quarantäne gemusst hätte, da zu dem Zeitpunkt laut Impfpass bereits der vollständige Impfschutz Gültigkeit hatte.

Ein weiteres Fragezeichen, das die Betrachtung des Impfpasses hervorrief: Das Datum der Zweitimpfung fiel angeblich in den Zeitraum, in dem sich Anfang mit der Mannschaft im Trainingslager befand. Der Ort, an dem sich der 47-Jährige laut dem Dokument impfen lassen hat, sei hunderte Kilometer vom Trainingslager im Zillertal entfernt gewesen. Zudem sei eine der im Impfpass angegebenen Chargennummern nicht existent.

Dem Gesundheitsamt sollen diese und weitere Details sofort aufgefallen sein, weswegen es Strafanzeige gegen Anfang erstattete. Seitdem laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bremen. Erste Ergebnisse könnten bereits nächste Woche vorliegen.

Auch bei Co-Trainer Florian Junge (35), der ebenfalls den Verein verlassen hat, seien Ungereimtheiten im Impfpass aufgefallen. Auch er dürfte in Kürze Post vom Staatsanwalt erhalten.

Photo by Getty

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus

10. Dezember 2023

Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen

10. Dezember 2023

Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos

10. Dezember 2023

Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0.  Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]