Arsenal-Angebot für Lacazette

UEFA CL/EL

Der mögliche Wechsel von Alexandre Lacazette ist eines der Themen in diesem Transfersommer. Der Angreifer von Olympique Lyon war sich offenbar schon mit Atletico Madrid einig, aber durch die Transfersperre des Klubs könnte er erst im Winter nach Spanien wechseln. Das könnte den 26-jährigen zumindest ins Grübeln bringen. Wie Präsident Jean-Michel Aulas nun bestätigte, liegt Olympique auch ein Angebot des FC Arsenal vor. 

Die „Gunners“, die wie Lyon lediglich in der Europa League spielen, wollen den Kader verstärken und haben bisher mit Sead Kolasinac einen Neuzugang für die Defensive vorgestellt, weitere Spieler in anderen Mannschaftsteilen sollen noch folgen. Auf der Pressekonferenz hinsichtlich der Vorstellung von Neuverpflichtung Marcal äußerte sich Aulas auch zum Thema Lacazette.

„Ein gutes Angebot“

Aulas bestätigte, dass es Gespräche mit Atletico Madrid gegeben hat. Diese führten aber letztlich zu keinem Ergebnis, was wohl vor allem an der Transfersperre liegt. Mittlerweile hat Griezmann verlängert, auch Fernando Torres soll seinen Kontrakt bei Atletico noch einmal um ein Jahr verlängern. Der FC Arsenal indes soll Olympique Lyon ein sehr gutes Angebot gemacht haben, aber Aulas betonte gleichzeitig, dass Lacazette, wenn es nach dem Verein geht, nicht wechseln wird.

(Photo credit should read PHILIPPE DESMAZES/AFP/Getty Images)

Lacazette ist einer der absoluten Topstürmer der Ligue 1, könnte bei einem Wechsel den nächsten Schritt machen. Der Stürmer befindet sich aber in einem Dilemma. Er selbst interessiert sich für die Offerte von Atletico, müsste aber entweder ein halbes Jahr auf der Tribüne sitzen, sich verleihen lassen, erst im Winter oder gar erst im Sommer nach Spanien wechseln. Beim FC Arsenal würde er zwar im Vergleich zu Lyon mehr Geld verdienen und in einer größeren Liga spielen. In der Champions League beweisen kann er sich aber auch in London zumindest in dieser Saison noch nicht.

Ein Verbleib in Lyon scheint derzeit zumindest für eine weitere Saison nicht undenkbar zu sein. Allerdings sind diese Aussagen von Aulas auch taktisch clever. Er betont damit, dass der Verein den Stürmer nicht verkaufen muss, – trotz lukrativer Offerten. Nach den hohen Einnahmen aus dem Tolisso-Deal kann Olympique sich durchaus erlauben, etwas zu pokern und versuchen noch mehr Geld mit einem Verkauf von Lacazette einzunehmen. Das Thema bleibt spannend.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

24. März 2023

News | Paukenschlag in München! Thomas Tuchel ersetzt in Kürze Julian Nagelsmann als Cheftrainer und soll schon am Montag das Training leiten.  Tuchel: Schon am Montag auf dem Trainingsplatz? Thomas Tuchel soll seinen Trainerjob als designierter Nachfolger des offenbar scheidenden Julian Nagelsmann bei Bayern München angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an […]

Paukenschlag beim FC Bayern: Nagelsmann angeblich vor dem Aus!

Paukenschlag beim FC Bayern: Nagelsmann angeblich vor dem Aus!

23. März 2023

News | Der FC Bayern spielt in der Bundesliga derzeit unter den Erwartungen und hat in den kommenden Wochen entscheidende Spiele vor der Brust. Aktuell scheint es so, als gäbe es Diskussionen um den Cheftrainer Julian Nagelsmann. Wie ernst sind die Diskussionen um Julian Nagelsmann bei den Bayern? Der FC Bayern steht derzeit zum ersten […]

Emotionaler Typ: Eintracht Frankfurt fasst Tullberg als möglichen Glasner-Nachfolger ins Auge

Emotionaler Typ: Eintracht Frankfurt fasst Tullberg als möglichen Glasner-Nachfolger ins Auge

23. März 2023

News | Eintracht Frankfurt bereitet sich auf einen möglichen Abgang von Trainer Oliver Glaser im Sommer vor. Die Frankfurter haben den Dortmunder U19- Coach Mike Tullberg ins Visier genommen.  Wird Tullberg neuer Trainer von Eintracht Frankfurt? Die Zukunft an der Seitenlinie bei Eintracht Frankfurt ist ungewiss. Erfolgscoach Oliver Glasner (48) steht bei Tottenham auf der […]