Arsenal empfängt Everton: Die Minimalchance wahren

News

Der FC Arsenal empfängt am letzten Spieltag der Premier League im heimischen Emirates Stadium den FC Everton. Die Toffees sind ein unangenehmer Gegner, der immer in der Lage ist, große Mannschaften zu ärgern. Arsenal kämpft noch um die Königsklasse, ist aber auf Schützenhilfe angewiesen. 

Anstoß der Partie ist am Sonntag um 16 Uhr. Arsenal will nicht nur die Chance auf die Champions League ergreifen, sondern auch noch Selbstvertrauen im Hinblick auf das anstehende Finale im FA-Cup sammeln.

 

Sieg ist Pflicht

Für die Gunners, die sich zuletzt in einer sehr guten Form präsentieren, zählt nur ein Dreier. Der Heimsieg unter der Woche gegen Sunderland war phasenweise relativ zäh, im Endeffekt aber natürlich hochverdient. Ein solches Spiel muss man auch gegen Everton zeigen, Fehler vermeiden und selbst immer wieder Chancen kreieren.

(Photo by ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images)

Gerade Özil und Alexis drehten zuletzt wieder auf, die Stürmer um Giroud und Welbeck arbeiten viel und reißen Lücken. Das 3-4-2-1-System war eine gute Idee und sorgte zumindest für eine solide Aufholjagd. Arsenal steht einen Zähler hinter Liverpool und drei hinter Manchester City. Mit einem hohen Sieg könnte man City bei einer Niederlage in Watford gefährden, Liverpool muss gegen Middlesbrough nur Remis spielen, um Arsenal eine Chance auf die Königsklasse zu gewähren.

 

Die Saison austrudeln lassen

Der FC Everton kann weder nach vorne klettern noch nach hinten rutschen. Logisch, dass die Toffees in London noch einen schönen Tag erleben wollen. Die Lust auf einen Sieg ist aber dennoch vorhanden. Man will mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen, Spieler wollen sich empfehlen und sich womöglich noch einmal ins Schaufenster stellen.

Es ist nicht auszuschließen, dass der Coach des FC Everton, Ronald Koeman, den ein oder anderen Wechsel vornehmen wird. Beim 1:0 gegen Watford im letzten Spiel gab es einen versöhnlichen Heimsieg, nach dem mit den Fans gefeiert wurde. Die Saison ist mit Platz sieben im Endeffekt positiv zu bewerten, außerdem wurde die 60-Punkte-Marke geknackt.

Mögliche Aufstellungen

Arsenal: Cech, Holding, Mustafi, Koscielny (Gibbs), Bellerin, Xhaka, Ramsey, Monreal, Alexis, Özil, Giroud (Welbeck)

Everton: Robles, Holgate, Jagielka, Williams, Baines, Schneiderlin (Barry), Gueye, Davies, Barkley, Mirallas (Besic), Lukaku

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]