Arsenal | Upamecano und Aké im Visier

News

News | Nach dem Kreuzbandriss von Calum Chambers ist der FC Arsenal offenbar auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Neben Dayot Upamecano steht auch Nathan Aké auf der Liste der Gunners.

Arsenal und Chelsea an Aké interessiert

Trotz der Verbesserungen unter Mikel Arteta weist die Defensive des FC Arsenal weiterhin Fragezeichen auf. Die Bedenken haben sich durch den etwa neunmonatigen Ausfall von Calum Chambers nur noch weiter intensiviert. Aktuell bilden David Luiz und Sokratis die Stamm-Innenverteidigung.

Wie der Telegraph berichtet, halten die Gunners daher Ausschau nach Innenverteidigern, die die Mannschaft bereits im Winter verstärken könnten. Demnach hat der FC Arsenal konkretes Interesse an Nathan Aké (24) vom AFC Bournemouth.

Der FC Chelsea gelte allerdings weiterhin als wahrscheinlichstes Ziel des Niederländers. Als die Blues Aké 2017 an die Cherries verkauften, sicherten sie sich eine Rückkaufoption in Höhe von umgerechnet 47 Millionen Euro. Sollte Chelsea allerdings nicht diesen Monat eingreifen, könnte sich Bournemouth höhere Gebote anderer Interessenten anhören. Tottenham Hotspur, Manchester City und Everton sollen Akés Situation ebenfalls beobachten.

Upamecano weiterhin auf Arsenals Liste

Laut der Tageszeitung hat der FC Arsenal zudem weiterhin Dayot Upamecano (21) von RB Leipzig auf der Liste. Der Telegraph bringt die Ausstiegsklausel des Franzosen ins Spiel, die demnach im Sommer bei knapp 60 Millionen Euro liegen soll.

Die Gunners müssten also mehr Geld auf den Tisch legen, um den Tabellenführer der Bundesliga von einem sofortigen Verkauf zu überzeugen. Daniel Rugani (25, Juventus) wäre dabei wohl eine günstigere Alternative.

Auf einer Pressekonferenz kommentierte Mikel Arteta die Transferpläne wie folgt: „Die Verletzung wird sicherlich unsere Pläne hinten verändern.“ Ob signifikante Verpflichtungen möglich sind, bleibt allerdings abzuwarten: „Die Realität ist, dass wir nicht sonderlich viel machen können. Es ist allerdings unsere Verpflichtung, zu prüfen, wo wir uns verstärken können.“

Für etwas Entlastung könnte bald Rob Holding sorgen. Der Engländer war vergangene Saison vor seinem Kreuzbandriss absoluter Stammspieler. Nach einigen Folgeerscheinung der Verletzung, saß er beim 2:0 über Manchester United zumindest wieder auf der Bank.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Chris McCarthy

(Photo by Jordan Mansfield/Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

22. März 2023

News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation

22. März 2023

News | Beim amtierenden DFB-Pokalsieger RB Leipzig lief es in der jungen Vereinsgeschichte – Gründungsdatum: 19. Mai 2009 – beinahe unentwegt bergauf. In der aktuellen Saison stagniert das ambitionierte Projekt eines österreichischen Brause-Konzerns jedoch etwas überraschend. Für den kommenden Sommer ist ein größerer Umbruch am Cottaweg geplant, jedoch hängt vieles von der abermaligen Champions-League-Qualifikation ab. […]

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung

22. März 2023

News | Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München laufen die Zukunftsplanungen auf Hochtouren. Eine Personalie, die weiterhin ungeklärt ist: Bleibt der französische Defensiv-Allrounder Benjamin Pavard – dessen Vertrag bis 2024 gültig ist – über den Sommer hinaus an der Säbener Straße? Derzeit scheinen mehrere Szenarien denkbar. Benjamin Pavard – Verlängerung oder Transfer im Sommer? Lange […]