Bayern | Gnabry vor Verlängerung – Neues im Coman-Poker

gnabry coman
News

News | Mit den Vertragsverlängerungen von Joshua Kimmich und Leon Goretzka setzte der FC Bayern München Ausrufezeichen – nun soll Serge Gnabry folgen. Während die Gespräche mit dem Angreifer weit fortgeschritten sein sollen, gibt es bei Kingsley Coman weiter keine Bewegung.

Bayern und Gnabry in guten Gesprächen

In Bezug auf die Zukunft des Profi-Kaders macht der FC Bayern München momentan Nägel mit Köpfen. Vor kurzem verlängerten mit Joshua Kimmich (26) und Leon Goretzka zwei zentrale Säulen der Münchener Mannschaft. Zuvor verlängerte im März Mittelfeldjuwel Jamal Musiala (18), Eric Maxim Choupo-Moting (32) band sich im Juni längerfristig an den Verein. Laut Sport Bild könnte nun auch Serge Gnabry (26) folgen. Bereits seit längerem ist bekannt, dass der FC Bayern mit dem deutschen Nationalspieler verlängern wollen. Dem Bericht zufolge befinden sich Spieler und Klub in „weit fortgeschrittenen“ Gesprächen.

 

Mehrmals sollen der FC Bayern und Gnabry bereits zusammengesessen haben. Eine Einigung, den bis 2023 gültigen Vertrag vorzeitig zu verlängern, scheint nicht mehr weit entfernt zu sein. Bei einem anderen offensiven Flügelspieler des deutschen Rekordmeisters gibt es aktuell hingegen kaum Bewegung. Die Zukunft von Kingsley Coman (25) bleibt weiter ungeklärt. Nach wie vor stehen eine Vertragsverlängerung oder aber ein Verkauf zur Debatte. Laut dem Bericht fordert Coman bei einer Ausweitung seines Arbeitspapieres eine Gehaltserhöhung von zwölf auf 20 Millionen Euro.

Mehr News rund um die Bundesliga

Um seinen Willen durchzusetzen, hatte Coman für die letzte Transferphase Berater Pini Zahavi (78) engagiert. Dieser vertritt auch David Alaba (29), der sich bekanntlich aufgrund zu hoher Gehaltsforderungen nicht mit dem FC Bayern einigen konnte und zu Real Madrid wechselte. Allerdings soll dem Bericht zufolge das Mandat Zahavis für Coman nun ausgelaufen sein – eine Wiederaufnahme der Gespräche könnte die Folge sein. Ob es zu einer Eingung kommen wird, ist aber weiterhin fraglich. Bayern soll sich bereits nach möglichen Alternativen für den offensiven Flügel umsehen.

Foto: IMAGO

Marc Schwitzky

Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

8. Juni 2023

News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

8. Juni 2023

News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

8. Juni 2023

News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]