Bedient sich Real Sociedad bei Madrids Topklubs?

Der Transfermarkt ist noch nicht einmal offiziell geöffnet und doch planen die Teams in Europa ihre Kader für die kommende Saison bereits akribisch. So auch Real Sociedad. Der baskische Club hat laut „Marca“ zwei Spieler auf der Liste, die bei den Topklubs aus Madrid, Real und Atletico unter Vertrag stehen. Diego Llorente und Angel Correa könnten in der kommenden Saison das Trikot der Basken aus San Sebastian tragen.
Der Klub von Trainer Eusebio schloss die vergangene Saison auf einem guten 6. Platz ab und wird versuchen den Kader für die Europa League zu verstärken. Eine gute Basis ist vorhanden, zudem drohen zumindest derzeit keine namhaften Abgänge.
Talentierte, junge Verstärkungen
Sowohl Diego Llorente (23) als auch Angel Correa (22) wären junge Kaderergänzungen, die einige Jahre bei den Basken spielen könnten. Laut „Marca“ befindet man sich vor allem mit Real Madrid bezüglich Llorente bereits in konkreten Gesprächen. Der Innenverteidiger, der in der vergangenen Saison an den FC Malaga ausgeliehen war und in 25 Ligaspielen zweimal traf, soll rund 8 Millionen Euro kosten und das Defensivzentrum sowohl in der Spitze als auch in der Breite verstärken. Bei Real Madrid hat er keine Perspektive, Nacho, Varane, Ramos und der zurückkehrende Jesus Vallejo, der zuletzt an Eintracht Frankfurt verliehen war, bilden das Gespann in der Innenverteidigung.
Nach den letzten Meldungen, die besagen, dass Fernando Torres seinen Vertrag bei Atletico Madrid noch einmal verlängert und aufgrund der Tatsache, dass auch Griezmann wegen der bestehenden Transfersperre bei den Rojiblancos bleibt, ist die Zukunft von Angel Correa bei Atletico gefährdet. Der 22-jährige Stürmer will regelmäßig spielen und nicht nur als Joker oder Rotationsspieler zum Einsatz kommen. Correa, der sowohl im Zentrum als auch auf der Außenbahn auflaufen kann, erzielte 19 Scorerpunkte in 47 Pflichtspielen, lief dabei aber „nur“ knapp 2000 Minuten auf. Correa könnte sich bei Real Sociedad durchaus durchsetzen, auch international spielen und sich in den kommenden Jahren wieder für eine höhere Aufgabe empfehlen, denn Talent besitzt er definitiv. Beide Parteien müssen sich aber zunächst über eine Ablösesumme einig werden.
Ähnliche Artikel

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter
21. März 2023
News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen. PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort