„Zum Glück war das ein Bundesliga-Spiel“ – Nach Bochum-Debakel: Kimmich hinterfragt Bayern-Mentalität

Bundesliga Bochum FC Bayern
Bundesliga

News | Auch an diesem Samstagnachmittag bot die Bundesliga jede Menge Spektakel. Aufsteiger Bochum zeigte eine Glanzleistung und besiegte den FC Bayern mit 4:2. Während die Hausherren nach dem Schlusspfiff auf Wolke sieben schwebten, musste man sich beim Rekordmeister aus München selbst hinterfragen.

Gamboa nach Debüt-Tor gegen Bayern: „Für mich ist es ein Traum“

Beim spektakulären 4:2 gegen den FC Bayern sorgte der VfL Bochum nicht nur für eine disziplinierte Mannschaftsleistung, auch zwei Traumtore bekamen die Fans an der Castroper Straße zu bestaunen. „Auf einmal hat alles geklappt. Traumtore, und irgendwie hatten wir auch alle Lust auf Fußball, waren gut in den Zweikämpfen und haben auch gut umgeschaltet“, lobte Gerrit Holtmann seine Mitspieler im Anschluss der 90 Minuten am Sky-Mikrofon. Der Ex-Mainzer steuerte mit einem wunderschönen Schlenzer aus der Distanz das zwischenzeitliche 4:1 bei.



Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga

Wenige Minuten zuvor fasste sich Rechtsverteidiger Cristian Gamboa vom rechten Flügel aus ein Herz und wuchtete den Ball über Sven Ulreich hinweg ins lange Eck. „Für mich ist es ein Traum. Ich bin glücklich, freue mich für mich und meine Familie, für die Leute, die immer hinter mir stehen. Meine Frau erwartet bald ein Baby, es ist einfach alles super gerade“, so der Costa-Ricaner, der heute sein erstes Bundesliga-Tor erzielte.

Auf der anderen Seite war Frust und Enttäuschung angesagt – und Aufarbeitung. „Wir haben über das ganze Spiel hinweg gesehen unsere schlechteste Saisonleistung gebracht. Wir haben alle Tugenden vermissen lassen“, konstatierte Joshua Kimmich die 90 Minuten. „Da müssen wir uns auf jeden Fall hinterfragen, ob das die Mentalität ist, die der FC Bayern eigentlich verkörpert.“ Der Sechster appellierte an die gesamte Mannschaft: „Jeder Einzelne muss sich fragen, ob es jede Woche alles ist, was wir auf den Platz bringen. Es passiert uns zu oft.“

„Zum Glück war das ein Bundesliga-Spiel“, so der Nationalspieler mit Hinblick auf den großen Punktevorsprung in der Tabelle. Gleichzeitig betonte er, dass den Münchnern das „auf diesem Niveau nicht passieren“ darf, warnte damit vor dem anstehenden Achtelfinale der Champions League gegen den FC Salzburg (Di. 21 Uhr in Salzburg). Da wird der FC Bayern in jedem Fall ein anderes Gesicht zeigen müssen. Anderenfalls kann es auch gegen den Underdog aus Österreich schnell ungemütlich werden.

Photo by Getty Images

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird.  Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

29. Mai 2023

News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern.  Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat.  FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]