Borussia Dortmund an Jude Bellingham dran – Trainer deutet Verkauf an

News | Birmingham City hat mit Jude Bellingham ein vielversprechendes Talent in den eigenen Reihen. Manchester United und Borussia Dortmund sollen am 16-Jährigen dran sein. Sein Trainer glaubt, dass die Pandemie eine besondere Rolle bei einem möglichen Transfer spielen könnte.
Dortmund und Manchester United an Bellingham dran
Bellingham, der hauptsächlich im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommt, hat sich zu Saisonbeginn in Birmingham zum Stammspieler entwickelt und ist für Cheftrainer Pep Clotet nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken. Dementsprechend ist der englische Zweitligist auch an einem weiteren Verbleib des Talents interessiert. Der Klub will ihn eigentlich nicht verkaufen, aber Clotet deutete gegenüber Sky Sports News an, dass dieser Schritt im Sommer notwendig sei. Der Spanier betont, wie glücklich er ist, mit dem 16-Jährigen zusammenarbeiten zu können, aber weiß, dass er viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Jude Bellingham wurde in den vergangenen Monaten häufiger mit Manchester United und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
„Als Cheftrainer habe ich nichts mit den Transferaktivitäten des Klubs zu tun. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass die aktuelle Situation vielen Vereinen Sorgen bereitet“, so Clotet in Bezug auf die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Teams.
Bellingham: Finanzielle Absicherung für Birmingham City
Bellingham könnte dem Zweitligisten viel Geld einbringen. Ein Kreislauf, der für Klubs aus unteren Ligen normal sei: „Es hängt auch davon ab, wie die Klubs arbeiten, wie sie strukturiert und organisiert sind. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies immer in der Championship, League One und League Two passieren wird.“
Der Vertrag von Bellingham läuft noch bis 2021 und der Spieler soll von vielen Vereinen beobachtet werden. Ein Umstand, der Birmingham City in finanziell schwierigen Zeiten beruhigen kann. Auch wenn der sportliche Verlust schmerzen würde.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Marc Atkins/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort