Kein Sieger zwischen Bremen und Hoffenheim!

News

News | Am späten Sonntagnachmittag trat Werder Bremen zuhause gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. In einem umkämpften Spiel gab es am Ende beim 1:1 eine Punkteteilung.

Zwei Tore – ähnliches Muster!

Das Spiel in Bremen benötigte keine lange Anlaufzeit. Schon in der fünften Minute traf Maximilian Eggestein nach einem sehr schön vorgetragenen Angriff. Werder verlagerte das Spiel schön auf die rechte Seite, eine punktgenaue Hereingabe wurde von Eggestein per Direktabnahme verwandelt. Hoffenheim zeigte sich in der 14. Minute erstmals in der Offensive, doch der Distanzschuss von Baumgartner ging am Tor vorbei.

(Photo by Martin Rose/Getty Images)

In der 22. Minute glich die TSG dann aber aus. Dennis Geiger erzielte – ebenfalls nach einer Hereingabe von der rechten Seite – mit einem wuchtigen Schuss in die obere Ecke das 1:1! Das Tor gab den Kraichgauern mehr Stabilität, Werder kam indes nicht mehr gefährlich nach vorne. Kurz vor der Halbzeit hatte Robert Skov noch einen Abschluss, dieser war allerdings nicht gefährlich. In der Nachspielzeit prüfte Munas Dabbur noch einmal Werder-Torhüter Jiri Pavlenka, doch der konnte den Ball abwehren.

Umkämpfte Partie im Weserstadion

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufhörte. Die TSG Hoffenheim hatte also Vorteile auf dem Feld. Ein Abschluss von Geiger, der sehr auffällig war, wurde abgefälscht und ging über den Kasten. Werder kämpfte, führte viele Zweikämpfe, war im Spiel nach vorne aber in vielen Phasen des Spiels zu ungenau. Vor allem Leonardo Bittencourt war bei den Gastgebern sehr bemüht, hatte beispielsweise nach 70 Minuten einen Versuch aus der Distanz vorzuweisen.

In der 80. Minute gab es dann noch ein Highlight. Ein Freistoß von Robert Skov aus spitzem Winkel wurde sehr gut getreten und flog an die Latte.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

 (Photo by Martin Rose/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“

28. Mai 2023

News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

28. Mai 2023

News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht.  Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

28. Mai 2023

News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht.  FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]