Bundesliga: Müller in der Startelf – Das sind Aufstellungen

Bundesliga: Thomas Müller steht in der Startelf.
News

News | Am 32. Spieltag in der Bundesliga stehen einige richtungsweisende Partien an. Welche Spieler die Trainer ins Rennen schicken, erfahrt ihr hier.

Die Aufstellungen zum Samstagnachmittag in der Bundesliga

In der Bundesliga stehen am Nachmittag fünf Partien auf dem Plan. Am 32. Spieltag werden richtungsweisende Partien aus allen Tabellenregionen mit von der Partie sein. Nach zwei Last-Minute-Siegen in Folge muss Schalke bei Tabellenführer Bayern ran und kann dem Erzrivalen aus Dortmund Schützenhilfe leisten. In Berlin trafen sich Union und Freiburg zum Duell um die Qualifikation zur Champions League. Der Keller schaute auf die Partie zwischen dem VfL Bochum und dem FC Augsburg. Die weiteren Partien wurden zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz sowie dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim ausgetragen.

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga



Beim Rekordmeister rückte Thomas Müller wieder in die erste Mannschaft und Sané ersetzte Mané. Beim FC Schalke setzte man mit Frey statt auf Terodde auf mehr Körperlichkeit in der Offensive. Die weiteren Änderungen in den Startaufstellungen findet ihr hier:

Die Aufstellungen im Überblick

Bayern: Sommer – Mazraoui, Pavard, de Ligt, Cancelo – Kimmich, Musiala – Sane, Müller, Coman – Gnabry

Schalke: Schwolow – Brunner, van den Berg, Kaminski, Uronen – Krauß, Kral – Latza – Karaman, Bülter – Frey

 

Union: Rönnow – Doekhi, Knoche, Leite – Trimmel, Khedira, Roussillon – Schäfer, Haberer – Becker, Behrens

Freiburg: Flekken – Kübler, Ginter, Gulde – Sildillia, Keitel, Höfler, Günter – Doan, Grifo – Höler

 

Bochum: Riemann – Janko, Ordets, Masovic, Heintz – Losilla, Stafylidis – Förster – Asano, Antwi-Adjei – Hofmann

Augsburg: Koubek – Bauer, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen – Dorsch, Rexhbecaj – Maier – Berisha, Beljo, Demirovic

 

Frankfurt: Trapp – Tuta, Toure, Ndicka – Buta, Rode, Sow, Lenz – Kamada, Götze – Kolo Muani

Mainz: Zentner – Hanche-Olsen, Bell, Fernandes – da Costa, Stach, Lee, Aaron – Onisiwo, Ingvartsen – Ajorque

 

Wolfsburg: Casteels – Bornauw, Guilavogui, van de Ven – Baku, Arnold, Kaminski – Felix Nmecha, Svanberg – Wimmer, Wind

Hoffenheim: Baumann – Kabak, Brooks, Akpoguma – Bebou, Geiger, Angelino – Kramaric, Prömel – Dabbur, Baumgartner

(Photo by Oliver Hardt/Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert

3. Oktober 2023

Nachdem Max Eberl in der vergangenen Woche bei RB Leipzig entlassen wurde, ranken sich die Gerüchte um den 50-Jährigen und den FC Bayern mehr denn je. Jetzt kommen neue Details über die Verhandlungen ans Licht. Eberl soll im Winter zum FC Bayern kommen Am vergangenen Freitag um kurz vor 17 Uhr kam der Paukenschlag aus […]

Offiziell! Bayer bindet Leistungsträger Frimpong langfristig

Offiziell! Bayer bindet Leistungsträger Frimpong langfristig

3. Oktober 2023

Simon Rolfes und Bayer Leverkusen ist ein wichtiger Baustein in der Kaderplanung gelungen. Der Club hat den Vertrag mit Außenverteidiger Jeremie Frimpong um drei Jahre verlängert. Frimpong unterschreibt neuen Vertrag bis 2028 Bei Bayer Leverkusen läuft es derzeit auf und neben dem Platz. Während die Mannschaft von Xabi Alonso in der Bundesliga und der Europa […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“

3. Oktober 2023

Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]