Bundesliga-Rückkehr | Athletiktrainer befürchtet steigende Anzahl von Verletzungen

News

News | Die Rückkehr der Bundesliga wird mit einer Mischung aus Euphorie und Skepsis aufgenommen. Nun erwähnt Athletiktrainer Christian Kolodziej einen bisher nicht wirklich berücksichtigten Gefahrenherd.

Bundesliga-Rückkehr: Verletzungen wegen zu kurzer Anlaufzeit?

Kolodziej sprach mit dem „Kicker“ über die Gefahren für den muskulären Bereich bei der anstehenden Wiederaufnahme. Der 51-Jährige ist wegen dieser Entscheidung besorgt, so wäre er von Kollegen informiert worden, dass bereits beim Übergang vom Individual- zum (Klein-)Gruppentraining eine erhöhte Anzahl von muskulären Problemen aufgetreten sei. In einem Pflichtspiel wäre die Belastung zudem vielfach höher zu erachten. In diesem Kontext genüge auch das über Wochen verordnete Individualtraining mit dem Fokus auf ein Intervallprogramm im Hinblick auf die fußballspezifisch erforderliche Fitness nicht.

Im Spiel gehe es um Sprints mit Richtungswechseln, also einer „Maximalkontraktion der Muskulatur,“ was sich schlichtweg nicht simulieren lasse. Diesbezüglich hält Kolodziej eigentlich eine Anlaufzeit von vier Wochen für notwendig. Da dies ausbleibe, rechnet er im Ergebnis mit einer steigenden Anzahl von Verletzungen muskulärer Art.

Kolodziej arbeitete in der Bundesliga unter anderem für Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Aktuell ist er für den FC Zürich tätig.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images)

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

28. Mai 2023

News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht.  Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

28. Mai 2023

News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht.  FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Gladbach: Farke-Entscheidung fällt erst nach abschließender Analyse

Gladbach: Farke-Entscheidung fällt erst nach abschließender Analyse

28. Mai 2023

News | Daniel Farke wartet auf eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft als Trainer von Borussia Mönchengladbach. Entschieden ist nämlich aktuell noch nichts.  Farke: Analyse, dann Entscheidung Daniel Farke bleibt Trainer von Borussia Mönchengladbach – zumindest in den Freundschaftsspielen, die ab Montag bei der Saisonabschluss-Tour anstehen. Sowohl beim FC Oberneuland als auch beim Halleschen FC wird […]