Bundesliga | So läuft die mögliche „Quarantäne“
29. April 2020 | News | BY Hendrik Wiese
News | Die Fußball Bundesliga soll im Mai mit einem Hygienekonzept zurückkehren. Auch die Spieler müssen sich an Maßnahmen halten, hier die wichtigsten.
„Quasi-Quarantäne“ statt Vollzeit-Quarantäne
Das Robert-Koch-Institut hat sich mit dem Hygienekonzept der DFL auseinandergesetzt und ist zu dem Schluss gekommen, dass zwar viele Punkte abgesichert sind, aber eine Fortsetzung unter diesen Maßnahme dennoch nicht vernünftig wäre. Eine Vollzeit-Quarantäne für Spieler und Betreuer wäre hingegen eine Option, die vielversprechender sei. Die „Bild“ hat nun das ausgefertigte Dokument vorliegen, womit man hofft, einen Kompromiss gefunden zu haben und somit das grüne Licht der Politik endgültig zu bekommen.
Während des Spielbetriebs soll zweimal pro Woche getestet werden. Und auch vor Beginn des Mannschaftstrainings „werden bereits zwei Abstriche in enger zeitlichen Abfolge vorgenommen“. Insgesamt ist von „mehr Tests als bei durchschnittlichen Arbeitnehmern“ die Rede.
Die oben angedeutete strikte Quarantäne wurde von Spieler- und Schiedsrichterseite abgelehnt. Dagegen spricht man von einer „Quasi-Quarantäne“, in der sich die Betroffenen nur zwischen Wohnung und Vereinsgelände aufhalten dürfen.
Die Familie der Spieler, Schiedsrichter und Betreuer kann sich freiwillig testen lassen, kann dies aber auch ablehnen, dann muss jeder Kontakt der Person dokumentiert werden. Masken für die Fußballer sind keine Option, lediglich für die An- und Abreise. Vor Beginn des Spielbetriebs ist zudem ein Trainingslager geplant.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Hendrik Wiese
Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.