Burnley | Bevorstehende Übernahme? Was wird aus Dyche?

News

News | Beim FC Burnley könnte in Zukunft ein Besitzerwechsel über die Bühne gehen. Zwei verschiedene Investorengruppen sind interessiert, den Verein zu kaufen. Im Zentrum steht aktuell die Frage, was aus Trainer Sean Dyche wird.

Burnley: potenzielle neue Besitzer wollen Sean Dyche halten

Der FC Burnley könnte in Zukunft den Besitzer wechseln. Während die beiden interessierten Investoren Trainer Sean Dyche (49) behalten wollen, könnte eine Zukunft des Trainers unter dem aktuellen Besitzer „kompliziert“ werden, berichtet The Telegraph.

Beide Investorengruppen, die bereit sind, den FC Burnley vom aktuellen Besitzer Mike Garlick abzukaufen, sehen Dyche als „zentralen Bestandteil ihrer Pläne“, so der Bericht. Dies ist zum einen die amerikanische Sport-Investmentfirma ALK Capital. Zum anderen wurde Vorgestern berichtet, dass das Investorenduo Mohamed El Kashashy und Chris Farnell ebenfalls mit Garlick in Verhandlungen über einen Kauf von Burnley sei. Beide Seiten seien von der Arbeit beeindruckt, die Dyche in seinen acht Jahren Amtszeit geleistet habe.

ALK Capital würde bei einer Übernahme einen neuen Vorstand installieren wollen. Bei den Gesprächen mit dem Investorenduo soll ein Bestandteil gewesen sein, Garlick in einer anderen Funktion im Verein zu halten. Welche das sein soll ist noch unklar, da El Kashashy und Farnell die Aufgaben des Tagesgeschäfts übernehmen würden. Sollte Garlick allerdings im Verein bleiben, könnte es für Dyche eng werden. Unabhängig davon, ob Garlick weiter als Besitzer agiert oder unter El Kashashy und Farnell in einer anderen Funktion, erscheint eine weitere Zusammenarbeit mit Dyche unwahrscheinlich.

Das Verhältnis zwischen den beiden ist stark zerrüttet. Innerhalb des Vereins habe man die Hoffnung auf eine Versöhnung bereits aufgegeben. Dyche hatte wiederholt Verstärkungen gefordert und war damit bei Garlick auf wenig Gegenliebe gestoßen. Das hatte zur Folge, dass nur für Dale Stephens (31) mit 1,1 Millionen Euro eine Ablösesumme gezahlt wurde. Im Gegenzug verließen Jeff Hendrick (28), Joe Hart (33) und Aaron Lennon (33) den Verein ablösefrei, nachdem ihre Verträge nicht verlängert worden waren.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by JASON CAIRNDUFF/POOL/AFP via Getty Images)

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

26. März 2023

News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel.  Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]