BVB | FC Bayern wohl mit ernsthaftem Interesse an Hakimi

16. Juni 2020 | News | BY Hendrik Wiese

News | Achraf Hakimi wird am Saisonende regulär zu Real Madrid zurückkehren. Borussia Dortmund würde den Marokkaner gerne halten, doch mit dem FC Bayern hat sich der nächste Interessent angemeldet.

FC Bayern – Mit galaktischem Gehalt Hakimi überzeugen

Laut einem Bericht der „AS“ scheint der FC Bayern in die Vollen bei Achraf Hakimi (21) zu gehen. Der 21-Jährige ist aktuell an Borussia Dortmund ausgeliehen, die Zukunft ist ungeklärt. In der Bundesliga wusste er zu überzeugen, glänzte insbesondere im 3-4-3 als „Schienenspieler“ auf den Außen. In Madrid hätte er Daniel Carvajal als Konkurrenten, der ein hohes Standing bei den „Königlichen“ besitzt.

Die Transferrechte sein dem BVB zu teuer, weshalb sie eine weitere Leihe forcieren. Nun greift auch offenbar der FC Bayern an. Hasan Salihamidzic kündigte ein „internationales Talent“ für die Außenverteidiger-Positionen an, Hakimi passt in diese Kategorie. Wie die „AS“ nun berichtet, will der deutsche Rekordmeister den flexiblen Defensivspieler mit einem „galaktischen“ Gehalt überzeugen.

Real Madrid steht einem möglichen Verkauf laut der Quelle offen gegenüber, solange die geforderten 60 Millionen Euro gezahlt werden. Die Beziehung der Madrid-Verantwortlichen mit Rummenigge &Co. ist gut, beide Parteien verstehen sich. Auch der Spieler selbe würde offenbar gerne in der Bundesliga verweilen.

Trotzdem ist das Gerücht mit Vorsicht zu genießen. Die „AS“ lag in der Vergangenheit bei Spekulationen um Real Madrid oftmals richtig, teilweise aber auch weit daneben. Sollten weitere seriösere spanische Medien in den nächsten Tagen und Wochen auf den Zug aufspringen, kann von einer ernsthaften Offerte ausgegangen werden.

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Hendrik Wiese

Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.


Ähnliche Artikel