BVB | Jadon Sancho gewinnt NxGn-Award


Jährlich verleiht „Goal“ den NxGn-Award und kührt die 50 besten Youngster. Dieses Jahr ging es um die besten Spieler, die im Jahr 2000 oder erst später geboren worden sind. Die Experten-Jury ernannte Jadon Sancho von Borussia Dortmund zum Sieger. Er setzte sich gegen prominente Konkurrenz durch.
Sancho mit überragender Saison
Der 18-Jährige, der im Sommer 2017 Manchester City in Richtung Dortmund verlassen hat, gehört zu den größten Talenten, die es momentan im Weltfußball gibt. In 35 Pflichtspieleinsätzen erzielte der Engländer, der vom FC Watford ausgebildet wurde, neun Tore und bereitete 17 weitere Treffer vor. Sancho glänzt durch seine Übersicht und ist der wohl trickreichste Spieler, der aktuell in der Bundesliga aufläuft. Im exklusiven Interview mit „Goal“ spricht er nach dem Gewinn des Awards über die Zukunft und teilt mit, dass er noch große Ziele hat:
„Natürlich ist es ein Ziel, den Ballon d’Or zu gewinnen. Ich denke, das sollte das Ziel jedes Fußballers sein. Leo Messi, Cristiano Ronaldo, Luka Modric oder Ronaldinho – all diese Größen haben diesen Award gewonnen. Das sollte als große Inspiration für jeden Fußballer dienen.“
Goal.de
Noch mehr Talente aus Deutschlands Profi-Ligen
Den NxGn-Award konnte er vor anderen prominenten Ausnahmetalenten gewinnen. Auf dem zweiten Platz landete Vinícius Júnior (18) von Real Madrid. Chelsea-Spieler Callum Hudson-Odoi (18), der im Sommer wieder ein Thema beim FC Bayern werden könnte, holte sich den dritten Platz. Aus den deutschen Ligen waren noch Alphonso Davies (18, FC Bayern; 6. Platz), Paulinho (18, Leverkusen; 18. Platz), Jann-Fiete Arp (19, HSV; 26. Platz), Josh Sargent (19, Werder Bremen; 34. Platz), Sergio Gómez (18, BVB; 36. Platz) und Christian Früchtl (19, FC Bayern; 50. Platz) in den Top 50 vertreten.
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation
22. März 2023
News | Beim amtierenden DFB-Pokalsieger RB Leipzig lief es in der jungen Vereinsgeschichte – Gründungsdatum: 19. Mai 2009 – beinahe unentwegt bergauf. In der aktuellen Saison stagniert das ambitionierte Projekt eines österreichischen Brause-Konzerns jedoch etwas überraschend. Für den kommenden Sommer ist ein größerer Umbruch am Cottaweg geplant, jedoch hängt vieles von der abermaligen Champions-League-Qualifikation ab. […]

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung
22. März 2023
News | Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München laufen die Zukunftsplanungen auf Hochtouren. Eine Personalie, die weiterhin ungeklärt ist: Bleibt der französische Defensiv-Allrounder Benjamin Pavard – dessen Vertrag bis 2024 gültig ist – über den Sommer hinaus an der Säbener Straße? Derzeit scheinen mehrere Szenarien denkbar. Benjamin Pavard – Verlängerung oder Transfer im Sommer? Lange […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort