BVB | Solskjaer will Haaland – Manchester United abgeschreckt?

News

News | Ole Gunnar Solskjaer, Trainer des englischen Erstligisten Manchester United, pocht weiterhin auf eine Wiedervereinigung mit Erling Haaland von Borussia Dortmund.

Manchester United: Solskjaer weiter an BVB-Stürmer Haaland interessiert

Im Sommer verstärkte Manchester United durch die ablösefreie Verpflichtung von Edinson Cavani (33) den Sturm. Langfristig hat es es Trainer Ole Gunnar Solskjaer (47) allerdings auf einen anderen abgesehen. Wie The Athletic berichtet, steht Erling Haaland (20) von Borussia Dortmund weiterhin ganz oben auf der Liste des Norwegers.

Haaland gab im Alter von 16 Jahren unter Solskjaer bei Molde FK sein Profi-Debüt. Eine Wiedervereinigung im Januar 2020 scheiterte, unter anderem auch, weil Berater Mino Raiola eine Ausstiegsklausel für seinen Klienten forderte. Der BVB stimmte der Forderung zu, 2022 könnte der Stürmer Dortmund daher für festgeschriebene 75 Millionen Euro verlassen. Dem Bericht zufolge wäre ein Abgang für eine höhere Summe sogar vorher denkbar, sofern Haaland auf einen Wechsel pocht. Solskjaer sei demnach überzeugt davon, dass der 20-Jährige der nächste Elitestürmer Europas wird und daher eine derartige Summe rechtfertigen würde.

ManUtd: Scheitert Haaland-Vorstoß wegen BVB-Vergangenheit?

Das Verhältnis zwischen Solskjaer und Haaland soll dem Bericht zufolge trotz des Wechsels zum BVB weiterhin intakt sein. An der Aussage, dass der Trainer von ManUtd den Stürmer verpflichten möchte, ist also kaum zu zweifeln. Ob das Interesse einer Wiedervereinigung zwischen den beiden Norwegern allerdings auf Gegenseitigkeit beruht und Haaland tatsächlich vor 2022 wechseln möchte, geht allerdings nicht aus der Meldung hervor.

Nachdem die Red Devils im Rennen um Jude Bellingham (17) das Nachsehen hatten und bei Jadon Sancho (20) direkt am BVB abblitzten, bleibt es laut The Athletic zudem abzuwarten, ob die Engländer überhaupt bereit sind, erneut Gespräche mit den Dortmundern über einen Transfer zu eröffnen. Sendet Haaland also keine Signale, und davon ist derzeit keine Spur, könnte dem BVB die nächste Wechsel-Posse mit Manchester United vorerst erspart bleiben.

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

 (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

24. März 2023

News | Paukenschlag in München! Thomas Tuchel ersetzt in Kürze Julian Nagelsmann als Cheftrainer und soll schon am Montag das Training leiten.  Tuchel: Schon am Montag auf dem Trainingsplatz? Thomas Tuchel soll seinen Trainerjob als designierter Nachfolger des offenbar scheidenden Julian Nagelsmann bei Bayern München angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an […]

Paukenschlag beim FC Bayern: Nagelsmann angeblich vor dem Aus!

Paukenschlag beim FC Bayern: Nagelsmann angeblich vor dem Aus!

23. März 2023

News | Der FC Bayern spielt in der Bundesliga derzeit unter den Erwartungen und hat in den kommenden Wochen entscheidende Spiele vor der Brust. Aktuell scheint es so, als gäbe es Diskussionen um den Cheftrainer Julian Nagelsmann. Wie ernst sind die Diskussionen um Julian Nagelsmann bei den Bayern? Der FC Bayern steht derzeit zum ersten […]