Carragher: ManCity-Titel würde Champions League ad absurdum führen

News | Vergangene Woche verbannte die UEFA Manchester City aus der Champions League. Die Strafe gilt ab kommender Saison, frühestens. Ein Spott für den Wettbewerb, findet Ex-Liverpool-Verteidiger Jamie Carragher.
Ausschluss Manchester Citys frühestens 2020/2021
Selbst wenn der Ausschluss Manchester Citys von der Champions League die vollen zwei Jahre bestehen bleibt, die Strafe wird frühestens zur kommenden Saison in Kraft treten. Frühestens, denn bei einer Anfechtung der Cityzens könnte sich das Prozedere in die Länge ziehen.
Währenddessen wirkt Manchester City weiterhin in der Champions League mit. Kommende Woche trifft die Mannschaft von Pep Guardiola im Achtelfinale auf Real Madrid. „Ein Spott für den Wettbewerb“, findet Ex-Liverpool-Verteidiger Jamie Carragher.
Carragher: ManCity-Titel würde Champions League ad absurdum führen
Gegenüber Sky Sport erklärte der Engländer: „Ich kann es nicht glauben, dass sie jetzt im Wettbewerb sind und das sage ich nicht, weil ich ein ehemaliger Liverpool-Spieler bin. Was würde passieren, wenn Manchester City diese Saison den Titel gewinnt? Es würde den Wettbewerb ad absurdum führen. Die UEFA wird verzweifelt hoffen, dass Real Madrid sie rauswirft, damit sie in Istanbul (Finalort) keinem City-Spieler die Trophäe überreichen müssen.“
Carragher geht weiter und hinterfragt die Bedeutung eines potentiellen Triumphs für Manchester City: „Die erste Frage, die Pep Guardiola gefragt werden würde ist, ‚Ist das ein gefälschter Sieg?‘ Wenn sie gewinnen, wäre es nahezu befleckt, dabei wäre es das größte, was City je gemacht hat. Meiner Meinung nach hätte die UEFA sie direkt aus dem Wettbewerb raus nehmen oder die Entscheidung erst nach der Saison treffen sollen.“
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Julian Finney/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort