Champions League: Gladbach unterliegt Inter Mailand in hitzigem Duell, Bayern trotz Rotation weiter ungeschlagen
News | In den späten Champions-League-Spielen am Dienstagabend kam es zu einigen Entscheidungen. Der FC Bayern lässt sich trotz Rotation nicht von Atletico Madrid besiegen und Borussia Mönchengladbach verpasst in einem wilden Duell gegen Inter Mailand das vorzeitige Weiterkommen. Liverpool sichert sich gegen Ajax den Gruppensieg, weil Atalanta nicht gegen Midtjylland gewinnt.
Mailand und Gladbach mit intensivem Duell, Bayern unspektakulär aber ungeschlagen
In der wohl spannendsten Partie aus deutscher Sicht hatte Borussia Mönchengladbach mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Ein motiviert auftretendes Inter Mailand kontrollierte weite Teile der ersten Halbzeit, erst in der Nachspielzeit konnte Plea für den Ausgleich sorgen. Zuvor hatte Darmian für die Italiener getroffen. Trotz gesteigerter Leistung in der zweiten Hälfte konnten die Fohlen am Ende eine Niederlage nicht verhindern. Lukaku traf doppelt für die Nerazurri. Auch der zweite Treffer von Plea half nicht mehr. Ärgerlicherweise wurde der dritte Treffer des Franzosen aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Damit ist in der Gruppe B auch am letzten Spieltag noch für alle vier Teams ein Weiterkommen möglich.
Der andere deutsche Vertreter, der FC Bayern München, war schon vor Anpfiff des Duells gegen Atletico Madrid weiter und so rotierte Hansi Flick auch kräftig durch. Die Madrilenen hingegen brauchten einen Sieg um sich den Einzug in die KO-Phase zu sichern, und so gestalteten sich auch weite Teile des Spiels. Atletico ging in der ersten Halbzeit durch Shootingstar Joao Felix in Führung, doch kurz vor Schluss konnte Thomas Müller per Elfmeter ausgleichen. Damit verpassen die Madrilenen den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale und müssen diese nun im direkten Duell gegen Salzburg ausfechten.
Ebenso schon sicher weiter war Pep Guardiola Manchester City. Der englische Verein traf auf den Zweiten der Gruppe, den FC Porto. In einem größtenteils unspektakulären Duell kam es am Ende zu einem torlosen Remis. Dieses Ergebnis bedeutete auch, dass der FC Porösestem ebenfalls in der Königsklasse überwintern wird. Im anderen Duell der City-Gruppe trafen Marseille und Olympiakos aufeinander. Nachdem die Griechen in der ersten Halbzeit in Führung gingen, konnte Payet per Elfmeter endlich den ersten Treffer ihrer Champions-League-Saison erzielen. Nach einem Handspiel von Ex-Bayern-Spieler Rafinha durfte Payet ein zweites Mal antreten und versenkte erneut. Nicht nur die ersten Tore für die Franzosen, sondern am Ende auch die ersten drei Punkte.
Nach der Niederlage gegen Atalanta Bergamo am letzten Spieltag der Königsklasse hatte der Liverpool FC nun gegen Ajax Amsterdam erneut die Chance, das Weiterkommen zu sichern. Die von Verletzungssorgen geplagten Reds spielten erneut nicht überragend, verlegten sich auf das Konterspiel und überließen dem Gegner aus den Niederlanden den Ball. Doch ein Torwartfehler von Oxana öffnete die Tür für die Engländer. Curtis Jones erzielte das einzige Tor des Abends. Dank einer Überraschung im Parallelduell reicht der Sieg sogar für den Gruppensieg. Atalanta Bergamo kam bei Midtjylland nicht über ein 1:1 hinaus. Dies gibt Klopp die Möglichkeit, im letzten Spiel der Gruppenphase wichtige Spieler zu schonen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Mönchengladbach 2:3 Inter Mailand
Tore: Darmian 0:1 (17.); Plea 1:1 (45+1); Lukaku 1:2 (64.); Lukaku 1:3 (73.); 2:3 Plea (75.);
Marseille 2:1 Olympiakos
Tore: Camara 0:1 (33.); Payet 1:1 (54. FE); Payet 2:1 (75. HE)
Atletico Madrid 1:1 FC Bayern
Tore: Felix 1:0 (26.); Müller 1:1 (86. FE);
Liverpool 1:0 Ajax Amsterdam
Tore: Jones 1:0 (58.);
FC Porto 0:0 Manchester City
Tore: Leider Nein
Atalanta Bergamo 1:1 Midtjylland
Tore: Scholz 0:1 (13.); 1:1 Romero (79.);
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Photo by Lars Baron/Getty Images
Ähnliche Artikel

Hofmann wütend nach Elfmeter: „Frechheit! Embolo wird 50-mal so angegangen!“
16. Januar 2021
News | Borussia Mönchengladbach spielte am Samstagabend 2:2 beim VfB Stuttgart. In der letzten Minute bekam der VfB Stuttgart einen zumindest zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, nachdem der VAR eingegriffen hat. Jonas Hofmann, Mittelfeldspieler der Borussia, war nach dem Spiel sichtlich angefressen. Hofmann: „Spiel wurde durch zwei, drei Personen entschieden“ Die Bilder zeigten, dass die beiden […]

Wamangituka in der Nachspielzeit – Stuttgart und Gladbach trennen sich Unentschieden
16. Januar 2021
News | Am Samstagabend standen sich im Topspiel der Bundesliga der VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach gegenüber. Die Schwaben wollten den ersten Heimsieg der Saison holen. Das gelang dem sonst so starken Aufsteiger allerdings nicht, beide Mannschaften trennten sich 2:2 Unentschieden. Stindl überragend – Später Schock durch Wamangituka Das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und […]

Weghorst: „Sehe meine Zukunft hier in Wolfsburg“ – Die Stimmen zur Bundesliga
16. Januar 2021
News | Am Samstagnachmittag fanden fünf Spiele in der Bundesliga statt. Vier dieser fünf Partien endeten Remis, unter anderem patzte Borussia Dortmund beim 1:1 zuhause gegen den FSV Mainz 05. Werder Bremen feierte hingegen nach zwei späten Treffern einen enorm wichtigen Heimsieg gegen den FC Augsburg. Weghorst: „Mein Fokus ist auf Wolfsburg gerichtet“ Mit dem […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort