Chelsea | Nach Corona-Erkrankung: Lampard mit viel Lob für Kai Havertz
News | Frank Lampard, Trainer des englischen Erstligisten FC Chelsea, hat Sommer-Neuzugang Kai Havertz nach überstandener Coronavirus-Erkrankung stark gelobt.
Chelsea-Neuzugang Kai Havertz hatte „starke Symptome“
Im Vergleich zu Timo Werner (24), der seit seinem Wechsel zum FC Chelsea vergangenen Sommer bereits vier Tore und vier Vorlagen in der Premier League verbucht hat, tut sich Nationalmannschaftskollege Kai Havertz (21) bei seinem neuen Arbeitgeber deutlich schwerer. Der Mittelfeldspieler erzielte erst einen Treffer und bereitete zwei weitere vor, ließ auf dem Platz aber bislang die erhoffte Konstanz vermissen.
Das hat allerdings auch gute Gründe. Havertz musste knapp einen Monat wegen einer Coronavirus-Infektion aussetzen. „Ich möchte klarstellen, dass er starke Symptome hatte“, wird Trainer Frank Lampard (42) von der Times zitiert. „Er war krank und hat einige Zeit zu kämpfen (…). Das musste ich berücksichtigen, daher dauerte es zwei oder drei Wochen, bis er wieder von Beginn an spielen konnte“, so der 42-Jährige weiter. Am Wochenende (3:1 gegen Leeds) durfte Havertz erstmals seit Oktober wieder von Anfang an ran.
Chelsea-Trainer Frank Lampard lobt Kai Havertz
Insgesamt ist Frank Lampard mit seinem Neuzugang zufrieden. „Bevor er krank wurde, dachte ich, dass seine Form fantastisch war“, erklärte der Engländer und führte aus: „Er spielte auf der Nummer acht, der offensiveren Rolle, wirklich gut (…). Covid kürzte das ab, langfristig habe ich keine Bedenken.“
Chelsea überwies für Havertz im Sommer 80 Millionen Euro an Bayer 04 Leverkusen. Eine lohnenswerte Investition, findet Lampard. „Er wird ein riesiger Spieler für diesen Verein sein, in der Premier League, da er alle Attribute und die Einstellung hat, ein absoluter Top-Spieler zu sein, für die Liga und in der Welt. So hoch schätze ich ihn“, betonte er.
Neben der Erkrankung mahnt Lampard zudem davor, die Anpassung an den Fußball auf der Insel nicht zu unterschätzen. Der ehemalige Mittelfeldspieler der Blues: „Wir müssen verstehen, das manche der besten Spieler, die in dieses Land kamen, es schwer fanden, sich an die Premier League zu gewöhnen. Und ich finde Kai war bislang sogar sehr gut.“
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Photo: Imago
Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“
29. Mai 2023
News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021. Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort