Corona: Rüdiger hilft der Charité

News

News | 1993 kam Antonio Rüdiger in der Berliner Charité zur Welt, nun will er dem Krankenhaus während der Corona-Pandemie finanziell unter die Arme greifen.

Rüdiger spendet auch für #PlayersTogether

Um genau zu sein, handelt es sich bei Rüdigers Spende um die dreimonatige Bezahlung des Caterings für die Krankenschwestern der Berliner Charité. Schon in der Vergangenheit hat sich der 27-Jährige im Kampf gegen Rassismus engagiert, nun hofft er, mit den 100.000 Pfund, die er pro Woche verdient, helfen zu können.

Darüber hinaus engagiert sich Rüdiger – wie auch viele andere Premier League-Spieler – in der Initiative #PlayersTogether. Liverpools Kapitän Jordan Henderson hat Chelseas Kapitän César Azpilicueta überredet, dass auch die Spieler der Blues die am härtesten betroffenen Mitarbeiter der NHS unterstützen.

Noch im März sagte Rüdiger dem Kicker: „Mein größter Wunsch ist, dass die heutigen Infektionszahlen wieder niedriger sind, als die von gestern. Aber nicht, dass die Premier League sofort weitergeht. Fußball hat jetzt keinen Vorrang. Es geht nur darum, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.“

Azpilicueta verhandelt in seiner Funktion als Kapitän mit dem Klub über einen Gehaltsverzicht der Spieler in Höhe von zehn Prozent. Frank Lampard und sein Trainerteam haben entschieden, auf 25 Prozent des Gehalts zu verzichten.

Das Personal des FC Chelsea soll aber weiterhin nach Möglichkeit voll bezahlt werden, auch wenn sie von zuhause arbeiten. Den Mitarbeitern am Spieltag wurde ebenfalls der komplette Lohn für April zugesagt, obwohl Chelsea seit dem 8. März nicht mehr gespielt hat. Zudem hat Chelsea Parkplatz und Hotel an der Stamford Bridge für Mitarbeiter der NHS freigegeben.

Wann – und ob – die Premier League-Saison fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Die letzten Spiele fanden Mitte März statt. Vergangenen Freitag tagten die Clubs der Premier League erneut und unterstrichen ihr Vorhaben, die Saison regulär zu beenden.

„Es bleibt unser Ziel, die Saison 2019/20 zu beenden, aber zu diesem Zeitpunkt sind alle Termine unverbindlich, während sich die COVID-19-Pandemie entwickelt“, sagte ein Sprecher der FA.

Die Johns Hopkins Universität zählt für das Vereinigte Königreich 129.044 bestätigte Corona-Fälle, bei 17.337 Toten und 640 Genesenen.

(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

90PLUS wird für die Monate März und April 15% der Einnahmen an die Initiative #WeKickCorona spenden. Auch ihr könnt unterstützen: Jeder Klick, jede Spende zählt.

Victor Catalina


Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

1. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg.  DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

1. Oktober 2023

Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

1. Oktober 2023

Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]