Corona: Saison im niederländischen Fußball definitiv beendet

News | Während die DFL die Beschlüsse der Politik ob einer baldigen Fortsetzung der Bundesliga wohlwollend entgegennahm, entschied man sich in den Niederlanden für das genaue Gegenteil. Die Profifußballsaison ist definitiv beendet. Grund dafür ist eine Entscheidung von Premierminister Mark Rutte.
Lizenzpflichtige Veranstaltungen bis 1. September verboten
Das Parlament verlängerte das Verbot von lizenzpflichtigen Veranstaltungen bis zum 1. September. Darunter fallen auch etwaige Geisterspiele. Premierminister Mark Rutte gab diese Entscheidung auf einer Pressekonferenz bekannt.
Der niederländische Fußballverband KNVB ging anfangs davon aus, dass Geisterspiele von einer Verlängerung der lizenzpflichtigen Veranstaltungen ausgeschlossen sind. Rutte stellte am heutigen Dienstag allerdings klar, dass es keine Sonderrolle für den Fußball geben werde.
In den vergangenen Wochen hatten sich bereits Vereine wie Ajax Amsterdam, die PSV Eindhoven oder AZ Alkmaar für ein vorzeitiges Saisonende starkgemacht. Es obliegt nun dem Vorstand des KNVB in Zeist über eine gerechte Wertung dieser Saison zu entscheiden. Die drei logischsten Optionen lauten: Aufstockung der Liga auf 20 Klubs, die aktuelle Saison für ungültig erklären oder den derzeitigen Tabellenstand werten.
Dort steht Ajax an der Spitze, punktgleich mit dem Tabellenzweiten Alkmaar. Feyenoord ist mit 50 Zählern Dritter. Eindhoven, Willem II, Utrecht und Vitesse Arnheim würden auf den Plätzen 4-7 an der Europa League-Qualifikation teilnehmen. Fortuna Sittard steht auf dem Relegationsplatz, ADO Den Haag und Aufsteiger RKC Waalwijk wären momentan abgestiegen.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!
1. Oktober 2023
Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg. DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger
1. Oktober 2023
Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort