DFL-Bericht: Bundesliga gewinnt an Marktanteil – 2. Bundesliga an Reichweite

Die DFL betreut die Bundesliga und 2. Bundesliga.
News

News | Die DFL zog während der Länderspielpause eine erste Zwischenbilanz und vermeldete hinsichtlich der Einschaltquoten für die Bundesliga sowie das Unterhaus jeweils positive Ergebnisse.

DFL: Deutlich mehr Zuschauer bei Topspiel der 2. Bundesliga

Sieben Bundesliga-Spieltage sowie neun Runden der 2. Bundesliga gingen bis zur Länderspielpause im Oktober über die Bühne. Die DFL warf währenddessen einen genaueren Blick auf die Einschaltquoten und veröffentliche am Mittwoch einen Zwischenbericht.

Traditionelle Formate wie die ARD-Sportschau (18,3 auf 19,8 Prozent) sowie die Sky-Konferenz (7,1 auf 7,4 Prozent) gewannen an Marktanteil. Dafür verloren sie an absoluter Reichweite. Die Sportschau verfolgten durchschnittlich 3,47 Millionen Zuschauende, während Sky am Samstagnachmittag im Schnitt 0,78 Millionen Zuschauende begrüßte.

 

Begründbar seien die Verluste mit dem Saisonstart zur Urlaubszeit, die als „allgemein reichweitenschwächer“ angesehen wird. Zum Bundesliga-Auftakt hätten gleich elf von 16 Bundesländern Sommerferien gehabt.

Mehr Informationen zur Bundesliga

Eine deutliche Zunahme sei dagegen bei der Nutzung digitaler Highlight-Formate zu verzeichnen. Immer mehr Fans griffen auf die zeitunabhängigen Zusammenfassungen zurück. Ebenso ein Profiteur ist das am Samstagabend steigende Topspiel der 2. Bundesliga. In der vergangen Saison schalteten am aus Fansicht ungeliebten Montag auf Sky lediglich 0,2 Millionen Fans ein. Mit Einbindung von Sport1 – sowie womöglich auch der attraktiven Besetzung der Spielklasse – stieg die Anzahl auf im 760.000 Zuschauende. Auch die Sonntagskonferenz des Unterhuases verbuchte eine höhere Reichweite (0,18 auf 0,23 Millionen Zuschauer).

Ebenfalls angetan zeigte sich die DFL von den bisherigen drei Live-Spielen auf Sat1. Schalke 04-HSV sei mit 2,71 Millionen Beobachtern das meistgesehene Zweitliga-Spiel aller Zeiten gewesen. Der Bundesliga-Auftakt zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern sowie der Supercup (Borussia Dortmund-FC Bayern) holte jeweils den Tagessieg hinsichtlich der Marktanteile.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

1. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg.  DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

1. Oktober 2023

Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

1. Oktober 2023

Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]