Dreesen verlässt den FC Bayern, Diederich wird Finanzvorstand

News | Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen wird den Fußball-Rekordmeister FC Bayern München nach Vertragsablauf am Ende dieser Saison verlassen. Das verkünden die Bayern am Donnerstagmorgen. Auf ihn wird Michael Diedrich nachfolgen.
FC Bayern München: Michael Diederich folgt auf Jan-Christian Dreesen
Personalwechsel beim FC Bayern München: Michael Diederich (57) wird neuer Finanzvorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, wie der Klub am Donnerstagvormittag mitteilte. Er wird am 1. Juli 2023 die Nachfolge von Jan-Christian Dreesen (55) antreten. Dreesen habe dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herbert Hainer mitgeteilt, dass er seinen Vertrag, der im kommenden Sommer ausläuft, nicht verlängern werde. Er wird sein Amt beim FC Bayern bis zum Vertragsende am 30. Juni 2023 ausüben.
„Ich hatte fantastische zehn Jahre beim FC Bayern. Sportlich und wirtschaftlich war es die erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte. (…) Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich nun entschlossen, nach dieser außergewöhnlichen Dekade meine persönlichen Ziele noch einmal neu zu definieren“, wird Dreesen in der Bekanntmachung zitiert. Der FC Bayern gehörte in den Jahren unter Dressen zu den profitabelsten Fußballvereinen der Welt und belegt 2022 mit einem Jahresumsatz in Höhe von 611,4 Millionen Euro laut „Deloitte“ hinter Manchester City und Real Madrid Rang drei der umsatzstärksten Klubs der Welt.
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Michel Diederich wird ab dem kommenden Sommer übernehmen. Derzeit ist er Sprecher des Vorstandes der Unicredit Bank AG. Seit dem Jahr 2018 ist Diederich zudem Mitglied des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG. Ab dem 1. April 2023 wird er bereits als reguläres Mitglied in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen, kündigte der Klub an, um in den darauffolgenden drei Monaten bis zum 1. Juli 2023 zusammen mit Jan-Christian Dreesen einen reibungslosen Übergang bis zu seinem Amtsantritt als Finanzvorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender zu gewährleisten, heißt es weiter.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Hessenderby im Pokal: Die Aufstellungen zu Frankfurt gegen Darmstadt
7. Februar 2023
News | Eintracht Frankfurt spielt eine gute Saison, trumpft nicht nur in der Bundesliga auf. Die Hessen spielen nun aber gegen einen starken Gegner, den SV Darmstadt 98, der im DFB-Pokal einige Ambitionen mitbringt. Der Zweitligist liegt nämlich aktuell auf Aufstiegskurs. Frankfurt gegen Darmstadt: Die Aufstellungen zum Spiel Eintracht Frankfurt empfängt am Dienstagabend den SV […]

DFB-Pokal: Späte Tore bescheren Freiburg den Sieg beim SV Sandhausen!
7. Februar 2023
News | Der SC Freiburg war am Dienstagabend im DFB-Pokal zu Gast beim SV Sandhausen. Es war am Ende ein knapper Sieg der Freiburger, dennoch reichte das 2:0 natürlich für den Viertelfinaleinzug. Freiburg hat mehr Chancen Beide Mannschaften erwischten einen ordentlichen Start. Freiburg hatte gleich in der Anfangsphase drei gute Offensivaktionen ohne den außerordentlich guten Abschluss. […]

Ruhnert ordnet die Tabellensituation von Union ein – „surreal“
7. Februar 2023
News | Im Zuge einer Medienrunde ordnete Unions Geschäftsführer die Tabellensituation des Vereins ein. Der Funktionär zeigt sich selbst überrascht. Ruhnert blickt auf straffes Programm von Union Der Erfolg von Fußball-Bundesligist Union Berlin überrascht selbst Geschäftsführer Oliver Ruhnert (51). „Wir fahren als Zweiter nach Leipzig, am 20. Spieltag, wenn das nicht surreal ist“, sagte er […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort