Entscheidung in Gruppe A

U-21 EM 2017

Die Gruppe A bei der U21-EM in Polen trug heute ihren letzten Spieltag aus! England ging als Tabellenführer in den letzten Spieltag, traf aber auf den Gastgeber Polen, der sich zumindest gut von den eigenen Fans verabschieden wollte. Die Schweden und die Slowaken hatten beide noch realistische Chancen, wollten mit einem Sieg auf 5 bzw. 6 Punkte kommen.

Die Ausgangslage

England 2:1 Tore, 4 Punkte
Slowakei 3:3 Tore, 3 Punkte
Schweden 2:2 Tore, 2 Punkte
Polen 3:4 Tore, 1 Punkt

Die Aufstellungen

Slowakei: Chovan, Satka, Ninaj, Skriniar, Mazan, Lobotka, Chrien, Bero, Mihalik, Rusnak, Zrelak

Bank: Rodak, Jakubech, Valjent, Huk, Vestenicky, Spalek, Skovajsa, Haraslin, Safranko, Vavro, Kacer, Benes

Schweden: Cajtoft, Wahlqvist, Larsson, Brorsson, Binaku, Hallberg, Fransson, Olsson, Mrabti, Cibicki, Strandberg

Bank: Erlandsson, Dahlberg, Nilsson, Lundqvist, Tibbling, Tankovic, Engvall, Ssewankambo, Dagerstal, Eliasson, Asoro, Affane

 

England: Pickford, Holgate, Chambers, Mawson, Chilwell, Chalobah, Baker, Ward-Prowse, Swift, Redmond, Gray

Bank: Gunn, Mitchell, Stephens, Abraham, Targett, Murphy, Holding, Hause, Iorfa, Hughes, Grealish, Woodrow

Polen: Wrabel, Jaroszynski, Bednarek, Jach, Kedziora, Linetty, Murawski, Moneta, Kownacki, Frankowski, Piatek

Bank: Dragowski, Stryjek, Bielik, Lasicki, Stepinski, Lipski, Dawidowicz, Niezgoda, Kapustka, Kubicki, Buksa, Szyminski

 

Die Entwicklungen der Spiele

´1 – Anstoß in beiden Partien! Die Ausgangslage ist klar: England hat die besten Chancen, wäre mit einem Sieg sicher im Halbfinale und bei einem Unentschieden auch dann, wenn die andere Partie ebenfalls Remis endet oder man im Endeffekt das bessere Torverhältnis gegenüber den Schweden hat.

ENGvPOL: Polen gelang kein Blitzstart wie in den bisherigen Spielen, die Engländer hatten erste Gelegenheiten, strahlten eine gewisse Dominanz aus und hatten zahlreiche Eckbälle. (5.)

SLOvSWE: 1:0 für die Slowakei! Mazan bedient Chrien, der den Ball per Kopf vollendet! (6.)

ENGvPOL: England geht in Führung! Demarai Gray erzielt einen sehenswerten Treffer mit einem Schuss von außerhalb des 16ers! Jetzt kann passieren, was will, die Briten sind zurzeit durch. (7.)

SLOvsSWE: Die Schweden defensiv ungewohnt anfällig. Die Skandinavier stehen jetzt gehörig unter Druck, müssen das Spiel drehen um noch eine Chance auf den besten 2. Platz zu haben. (14.)

SLOvsSWE: Die Slowakei besser. Mehr Abschlüsse, deutlich mehr Ballbesitz gegen eine schwedische Mannschaft, die offenbar nicht mehr großartig an sich glaubt. Der Titelverteidiger taumelt. (18.)

SLOvSWE: 2:0! Mihalik wird im Strafraum freigespielt und erhöht die Führung der Slowaken! Auch das Torverhältnis ist wichtig, wenn es im Endeffekt um den besten zweiten Platz geht. (24.)

ENGvPOL: Das Spiel zwischen dem Tabellenführer und dem Gastgeber war weitaus ausgeglichener. Zwar waren die Briten etwas gefährlicher, aber die Polen hielten gut mit, konnten den Ballbesitz ausgeglichen gestalten und einzelne Nadelstiche setzen. (25.)

ENGvPOL: Die Engländer dominieren, stehen kompakt und scheinen konzentrierter zu agieren als in den bisherigen Spielen, als man gute und schlechte Phasen hatte. (33.)

SLOvSWE: Die Slowaken spielen richtig gut. Mehr Pässe, schnelleres Passspiel, viel bewegung in der Offensive, nötigenfalls werden die Konter der Schweden per Foul gestoppt. Das nächste Tor? Durchaus möglich. (36.)

ENGvPOL: England erhöht den Druck wieder etwas, spielt zielstrebiger und die Polen haben nicht viel entgegenzusetzen. (41.)

Halbzeitfazit: Die Slowakei führt vollkommen verdient mit 2:0 gegen Schweden und kann und will in der zweiten Halbzeit noch am Torverhältnis schrauben, um sich als bester Zweitplatzierter für das Halbfinale zu qualifizieren Dafür müssten sie aber noch einen, bestenfalls zwei Treffer nachlegen. England spielt dominant, übt gegen die Polen Kontrolle aus. Die Engländer mussten einmal verletzungsbedingt wechseln, brachten Hughes für Chalobah und wirken gut eingestellt. Der Gruppensieg ist in Reichweite.

ENGvPOL: England bringt Murphy für Redmond, die Polen bringen Lipski für Moneta. Die Gastgeber wollen noch einmal alles aus sich heruasholen, England die Führung über die Zeit bringen und vielleicht noch einen Treffer nachlegen. (46.)

SLOvSWE: Doppelwechsel bei den Schweden! Eliasson und Rankovic ersetzen Hallberg und Cibicki, die Schweden müssen sich enorm steigern und noch drei Tore erzielen. (46.)

SLOvSWE: Weitgehend unverändertes Bild. Die Schweden haben etwas mehr Ballbesitz, zählbares kommt aber nicht dabei herum. Die Slowakei ist offensiv agiler, versucht mehr, hat weiterhin Nadelstiche und gute Ansätze. (55.)

ENGvPOL: England mit guten Offensivszenen, Polen hofft auf Konter. Das 2:0 ist deutlich näher als der 1:1-Ausgleich. (62.)

ENGvPOL: Tor! 69. Minute, das ist quasi die Entscheidung! Murphy erhöht für England auf 2:0. Nur zwei Tore der Polen würden jetzt noch ein mögliches Ausscheiden Englands bedeuten, sofern die Slowakei ihr Spiel gewinnt (69.)

SLOvSWE: Und genau danach sieht es aus. Die Slowaken haben weiterhin alles im Griff, spielen auch weiter nach vorne, könnten 3:0 führen. (70.)

SLOvSWE: Und da ist das 3:0 auch schon! Satka trifft nach Zuspiel von Bero, der ein starkes Spiel macht, für die Slowakei! Die Dinge in dieser Gruppe sind geklärt, hier geht es nur noch um die Höhe (73.)

ENGvPOL: Jetzt kommt es ganz Dicke für den Gastgeber! Bednarek wird mit gelb-rot vom Platz gestellt, England bekommt einen Elfmeter zugesprochen! Lewis Baker erzielt das 3:0. (82.)

 

ENDE!

England gewinnt die Gruppe A vor der starken Slowakei, die noch Chancen auf das Halbfinale haben. Schweden und Polen waren im Endeffekt nicht gut genug, das sah man besonders heute.

 

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Neuling Malick Thiaw über Tipps von Zlatan Ibrahimovic

DFB-Neuling Malick Thiaw über Tipps von Zlatan Ibrahimovic

25. März 2023

News | Erstmals ist Malick Thiaw für die Nationalmannschaft nominiert. Der Spieler erklärte, dass er Tipps von Zlatan Ibrahimovic, seinem Kollegen bei Milan, erhielt.  Thiaw über Ibrahimovic: „Mir gesagt, dass ich ruhig bleiben soll“ DFB-Neuling Malick Thiaw hat sich vor seinem Länderspieldebüt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Tipps von Zlatan Ibrahimovic geholt. „Er hat mir gesagt, […]

Hamann traut Tuchel zu, „dass er es in München packt“

Hamann traut Tuchel zu, „dass er es in München packt“

25. März 2023

News | Dietmar Hamann, Ex-Nationalspieler und derzeit TV-Experte, traut Thomas Tuchel die Aufgabe als Nachfolger von Julian Nagelsmann beim FC Bayern zu.  Hamann traut Tuchel Bayern-Job zu Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann traut Thomas Tuchel durchaus zu, die Aufgabe bei Rekordmeister Bayern München zu meistern, auch wenn „München natürlich was anderes“ ist. „Auf der anderen […]

EM 2024: Lahm will das Wir-Gefühl wieder erleben

EM 2024: Lahm will das Wir-Gefühl wieder erleben

25. März 2023

News | Philipp Lahm, Turnierdirekor der Heim-EM 2024, will wieder ein Wir-Gefühl bei der Nationalmannschaft erleben. Das teilte er in einem Interview mit.  Lahm über Nationalelf: „Das Wir hat gefehlt“ Turnierdirektor Philipp Lahm will von der deutschen Fußball-Nationalelf bei der Heim-EM 2024 wieder ein Wir-Gefühl erleben. „Ich wünsche mir eine Nationalmannschaft, bei der jeder für […]