Euer Aufreger im Januar: Funkel-Aus bei der Fortuna

Der Januar ist Geschichte und nun ist es Zeit für unseren Aufreger des Monats. In der App von FanQ konnte abgestimmt werden und die Trainerentlassung in Düsseldorf setzte sich am Ende durch.
Meckern rächt sich – zumindest für Plea
Wie in jedem Monat gab es auch im Januar genug Gründe sich als Fußballfan aufzuregen. Eine besonders absurde Aktion konnte man zum Beispiel im Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach beobachten. Hier musste Gladbachs Angreifer Alassane Plea vorzeitig duschen gehen. Nach einer Beschwerde über ein nicht gegebenes Foul und einem Abwinken stand innerhalb kürzester Zeit eine sehr harte gelbrote Karte zu Buche.
Der Platzverweis beeinflusste den Spielverlauf maßgeblich und dürfte seinen Teil dazu beigetragen haben, dass starke Fohlen am Ende nur ein Remis einfahren konnten. Diese, sehr strikte, neue Auslegung der Regeln, landete in der diesmonatigen Abstimmung deshalb auch ganz weit oben. Mit 26,6 % aller Stimmen konnte nur ein Thema für mehr Aufregung sorgen

Trainer des Jahres – Und Tschüss
Und diese Thematik spielte sich in Düsseldorf ab. Denn die Fortuna entließ den allseits beliebten Friedhelm Funkel. Dieser hatte die Fortuna im Jahr 2018 wieder in die Bundesliga geführt und in der darauffolgenden Saison souverän den Klassenerhalt geschafft. Doch nach dem Verkauf von einigen Schlüsselspielern im letzten Sommer stehen die Düsseldorfer in diesem Jahr ganz unten in der Tabelle und die Geduld der Verantwortlichen war wohl deutlich weniger strapazierbar als die von Fans und Spielern.
Und so musste der 66-Jährige seinen Hut nehmen. Trotz einer Mannschaft, die immer wieder beteuerte hinter dem Trainer zu stehen, trotz den Erfolgen der Vergangenheit und trotz der ungebrochenen Beliebtheit in der Fanszene. Logisch also, dass diese Entscheidung für einen Aufschrei sorgte. Besonders kurios war dann auch die Verkündung dieser Maßnahme auf Twitter. Direkt auf einen Tweet, in dem Funkel zur Auszeichnung als „Trainer des Jahres“ in Düsseldorf, folgte der Tweet in dem seine Entlassung bekannt gegeben wurde.

Für viele Beobachter steht das Ende der Trainerlaufbahn von Funkel bei seiner Fortuna auch für einen weiteren Beweis, dass der Fußball eben oft nicht mehr viel mit Romantik zu tun hat. Insgesamt 34,1 Prozent aller Befragten machten diese Geschichte zum Aufreger des Monats Januar!
Wie funktioniert der Aufreger?
In Zusammenarbeit mit FanQ ermitteln wir jeden Monat die Situation, die Fußballfans in Deutschland am meisten aufregte. Hierfür beginnt in der App unseres Partners immer am 1. des neuen Monats ein zweistufiges Abstimmungsverfahren. Am Ende stellen wir die Ergebnisse hier an dieser Stelle vor und liefern einen Überblick. Es wird also die Meinung der abstimmenden Fans abgebildet.
Was ist FanQ?
Bei FanQ dreht sich alles um die Meinungen von Fußballfans. In der kostenlosen App kann jeder voten, diskutieren und eigene Fragen zur Abstimmung stellen. FanQ visualisiert die Ergebnisse und verfolgt die Mission, Fanmeinungen transparent zu machen. Als Social Start-up hat FanQ eine soziale Ausrichtung. Mehr Infos über FanQ und den Link zum Download findet ihr hier.
Julius Eid
Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Ähnliche Artikel

Max Meyer: Vertragsauflösung bei Crystal Palace – zurück in die Bundesliga?
16. Januar 2021
News | Als Max Meyer vom FC Schalke 04 in die Premier League zu Crystal Palace wechselte, hatte er sich diesen Schritt anders vorgestellt. Zuletzt wurde der Mittelfeldspieler sogar zur U23 verschoben. Gerüchte um eine Rückkehr in die Bundesliga hielten sich hartnäckig. Meyer zurück in die Bundesliga? Am späten Freitagabend teilte Crystal Palace mit, dass […]

Nach rassistischer Äußerung: Amiri nimmt Entschuldigung des Union-Spielers an
16. Januar 2021
News | Am Freitagabend spielte Union Berlin zuhause gegen Bayer Leverkusen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 1:0. Das Ergebnis rückte nach dem Spiel allerdings in den Hintergrund. Nadiem Amiri, Mittelfeldspieler von Bayer 04, wurde offenbar rassistisch beleidigt. Nadiem Amiri: „Sache für mich erledigt“ Unmittelbar nach dem Siegtreffer von Union knöpfte sich Nadiem Amiri (24) […]

Einigung! Bayern-Talent Leon Dajaku vor Wechsel zu Union Berlin
15. Januar 2021
News | Union Berlin sucht nach einem neuen Spieler für die Offensive, um den Kader für die Restsaison in der Breite zu verstärken. Mehrere Kandidaten wurden zuletzt mit den Köpenickern in Verbindung gebracht. Nun fällt die Wahl auf Leon Dajaku vom FC Bayern. Union Berlin: Leon Dajaku soll kommen Laut einem Bericht des Kicker ist […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort