FC Barcelona | Busquets klagt über Struktur des Kaders

News | Der FC Barcelona hat derzeit mit einigen Verletzten zu kämpfen, der Kader ist sehr dünn. Mittelfeldspieler Sergio Busquets hat die Kaderplanung der Katalanen nun als kurzsichtig kritisiert.
FC Barcelona: Dünner Kader als Problem
Langzeitverletzte wie Ousmane Dembele und Luis Suarez verkleinern einen ohnehin schon kleinen Kader beim FC Barcelona. So wurden sogar vier Spieler aus der zweiten Mannschaft mit nach Neapel genommen.
In dem Spiel erhielt zunächst Sergio Busquets eine gelbe Karte, die eine Sperre im Rückspiel zur Folge hat. Später erhielt Arturo Vidal noch die Gelb-Rote Karte und Pique verletzte sich. Die Personaldecke wird also immer dünner. Die zuletzt verletzten Jordi Alba und Sergi Roberto sollen zwar am Wochenende im Clásico noch nicht mitwirken können, aber im Champions League Rückspiel könnten sie wieder an Bord sein.
Busquets kritisiert die Kaderplanung
Nach dem Spiel gegen Napoli äußerte sich Sergio Busquets und kritisierte die Zusammenstellung des Kaders. „[Nelson] Semedo und ich waren eine Verwarnung von einer Sperre entfernt, somit hatten wir immer dieses Risiko einer Sperre in dieser Partie. Wir haben keinen tiefen Kader, weil es leider von Anfang an so geplant wurde“, wird Busquets von „ESPN“ zitiert.
Busquets ist damit aber nicht der Einzige, der die Kaderplanung kritisiert, auch Ivan Rakitic kritisierte ebenfalls, dass Barca gescheitert wäre, einen Kader mit entsprechender Tiefe zusammenzustellen. Er sagt weiter: „Wir haben einen dünnen Kader, die Verantwortlichen wissen das. Die, die verfügbar sind müssen sehr hart arbeiten, wir haben ein wichtiges Rückspiel vor uns“. Diese Aussagen zeigen weitere Differenzen zwischen dem Verein und den Spielern, nach dem sich Lionel Messi letzten Monat mit Eric Abidal öffentlich angelegt hatte.
Der Trainer Quique Setién steht dem ganzen optimistischer gegenüber, er sieht seine Mannschaft weiterhin in der Lage die Champions League und die Liga zu gewinnen, außerdem ist er sich sicher, dass Sergi Roberto und Jordi Alba im Rückspiel zurückkehren werden. Er sieht weiter auch keinen Grund sich zu beschweren, obwohl er wenige Spieler zur Verfügung hat.
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)
Autor: Paul Leifeld
Ähnliche Artikel

Eberl-Absage! FC Bayern muss sich vorerst anderweitig umschauen
6. Juni 2023
News | Wer wird der neue Brazzo beim FC Bayern? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell ein Vorstands-Quartett des Rekordmeisters. Eberl bleibt den Sommer über in Leipzig Max Eberl (49) war einer der Kandidaten für den vakanten Posten des Sportvorstandes, ist es jetzt offenbar aber nicht mehr. Laut Sport Bild hat der Geschäftsführer Sport von RB […]

„Qualität vor Geschwindigkeit“: Der FC Bayern spielt weiter auf Zeit
6. Juni 2023
News | Bis zur Verkündung eines neuen Sportvorstandes müssen sich die Fans des FC Bayern wohl in Geduld üben. FC Bayern will sich bis Jahresende Zeit lassen Der FC Bayern spielt bei seiner Suche nach einem neuen Sportchef weiter auf Zeit. Man habe sich „vorgenommen: Qualität vor Geschwindigkeit“, sagte Präsident Herbert Hainer über den Nachfolger des entlassenen Sportvorstands […]

Offiziell: Seoane neuer Trainer bei Gladbach!
6. Juni 2023
News | Es hatte sich angedeutet, nun ist es final: Gerardo Seoane wird in Gladbach Daniel Farke beerben. Gladbach: Seoane unterschreibt Dreijahresvertrag Der neue Trainer von Borussia Mönchengladbach heißt Gerardo Seoane (44). Wie der Klub am Dienstagnachmittag mitteilte, konnten die Parteien eine finale Einigung erzielen. Demnach unterschreibt der Ex-Leverkusen-Coach einen Vertrag bis 2026. Der 44-Jährige folgt […]

Wieso der FC Arsenal 2023/2024 noch besser sein wird
Der FC Arsenal war 2022/2023 bis wenige Spieltage vor Schluss ein überraschender Titelkandidat. Vier Gründe, warum die Gunners auch nächste Saison um die Meisterschaft spielen werden. Sind wir mal ehrlich. Selbst der optimistis
Hinterlassen Sie eine Antwort