Schützenfest! FC Bayern fertigt Fortuna Düsseldorf klar ab

Am Samstagabend traf der FC Bayern München in der Allianz Arena auf Fortuna Düsseldorf. Nach dem wichtigen Sieg bei Borussia Dortmund wollte der Rekordmeister nachlegen. Das gelang beim 5:0-Sieg gegen die Fortuna auch.
Bayern wird der Favoritenrolle gerecht
Trotz der englischen Woche wechselte Hansi Flick nur auf einer Position, Lucas Hernandez spielte für Jerome Boateng in der Innenverteidigung. Der FC Bayern wirkte von Beginn an spielfreudig, es fehlte im letzten Drittel aber an der notwendigen Genauigkeit, um klare Torchancen herauszuspielen. Nach knapp 15 Minuten traf der Gastgeber dann aber zur Führung. Eine Flanke von Müller wurde von Gnabry in die Mitte gespielt, Pavard schloss ab und Zanka beförderte den Ball aus kurzer Distanz in das eigene Tor.
Bayern hielt das Tempo hoch und belohnte sich nach 28 Minuten mit dem 2:0. Benjamin Pavard traf nach einer gut getretenen Ecke per Kopf. Bayern kontrollierte die Partie, Düsseldorf versuchte, Nadelstiche zu setzen. Chancen für die Gäste waren allerdings Mangelware. Nach 43 Minuten war der Zirkus in der Stadt, als Lewandowski, Kimmich und Müller kombinierten. Direktspiel, Hackenpässe – alles war dabei, ehe Robert Lewandowski am Ende des Angriffs zum 3:0 einnetzen konnte.
FC Bayern legt schnell nach
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der FC Bayern auf dem Gaspedal. Nach 49 Minuten spielte sich der Gastgeber die nächste Torchance heraus, Gnabry spielte im Strafraum quer auf Lewandowski, der den Ball mit der Hacke durch die Beine von Torhüter Kastenmeier über die Linie drückte. Und Bayern ließ nicht locker, presste weiterhin enorm aggressiv. In der 53. Minute wühlte sich Alphonso Davies durch die Fortuna-Defensive und schloss schon das 5:0!
In der Folge ließ es der FC Bayern etwas ruhiger angehen, hatte aber noch immer einige Torchancen. Zudem wurde ordentlich durchgewechselt, die jungen Zirkzee und Batista Meier konnten sich zeigen. Am Ende blieb es beim 5:0.
(Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“
26. März 2023
News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel. Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort