FC Bayern | Hainer über mögliches Haaland-Angebot: „Diese Frage stellt sich nicht“

News | Erling Haaland besitzt im kommenden Sommer bekanntlich eine Ausstiegsklausel für Borussia Dortmund. Während Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern, durchaus Interesse äußerte, denkt Präsident Herbert Hainer anders.
FC Bayern: Präsident Hainer setzt auf Lewandowski statt Haaland
Der FC Bayern München liegt momentan wieder einmal an der Spitze der Bundesliga. Dennoch arbeiten die Verantwortlichen stets an einer Verbesserung des Kaders. Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) hatte jüngst über Erling Haaland (21), der ab 2022 per Ausstiegsklausel wechseln kann, gesagt: „Klar, das ist ein Topspieler, ein Superjunge, wie ich höre. Da schaut man hin.“
Nach Erkundigung der Süddeutschen Zeitung (via kicker), ob der Rekordmeister den Angreifer finanzieren könne, antwortete Herbert Hainer (67) dagegen: „Diese Frage stellt sich bei uns nicht.“ Anschließend richtete er den Fokus auf die Qualitäten des – noch bis 2023 gebundenen – aktuellen Vollstreckers: „Wir haben in Robert Lewandowski den amtierenden Weltfußballer, der jede Saison Tore schießt wie kein Zweiter.“
Zur wirtschaftlichen Situation sagte der Präsident, dass der FC Bayern trotz der geringeren Einnahmen durch die Corona-Pandemie bereit sei, zu investieren: „Aber wir entscheiden nach sportlichen Kriterien, und wenn dir wegen Corona 150 Millionen Euro an Einnahmen fehlen, schaust du natürlich umso mehr, wie du deine Ausgaben gestaltest.“
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Keine Gedanken über seine Kostenpolitik müssen sich internationale Konkurrenten wie Manchester City oder Paris St. Germain machen. Daher forderte Hainer klare Vorgaben für alle Vereine: „Es braucht letztlich die Festlegung, dass Klubs nur so viel ausgeben dürfen, wie sie einnehmen.“ Dafür benötige es ein Kontrollsystem, dass das Wirtschaften der Vereine überwache und notfalls auch sanktioniere. Der Präsident sei sicher, dass ein solches System eingeführt werden.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | „Kein Wortgefecht, ich hab ihn begrüßt auf dem Platz“ – Die Stimmen zu Dortmunds Sieg in Freiburg
13. August 2022
News | 3:1 gewann Borussia Dortmund die Auftaktpartie des 2. Bundesliga-Spieltags in Freiburg. Nach dem Spiel sammelte DAZN Reaktionen ein. Dortmunder Joker besiegeln späten Erfolg in Freiburg Die erste Hälfte gehörte dem Sport-Club, der sich in Minute 35 belohnen konnte: Christian Günter zog eine Halbfeldflanke von links an den zweiten Pfosten, die Matthias Ginter nochmal […]

Fix: Eintracht Frankfurt verpflichtet Luca Pellegrini von Juventus
12. August 2022
News | Eintracht Frankfurt hat einen Ersatz für Filip Kostic gefunden. Von Juventus, dem Klub, zu dem der Serbe wechselt, kommt Luca Pellegrini zu den Hessen. Der Linksverteidiger wird für ein Jahr ausgeliehen. Pellegrini unterschreibt in Frankfurt Eintracht Frankfurt hat einen Ersatz für Filip Kostic (29) gefunden und Luca Pellegrini (23) von Juventus verpflichtet. Der […]

Bundesliga | Terzics Joker stechen: Dortmund gewinnt spät in Freiburg!
12. August 2022
News | Der SC Freiburg und Borussia Dortmund eröffneten den 2. Bundesliga-Spieltag dieser Saison. Die Gäste sicherten sich den 3:1-Erfolg, dank dreier später Tore von der Bank. Gregoritschs Bogenlampe belohnt Freiburgs Druckphase Willkommen im Europa-Park Stadion! Am Freitagabend empfing der SC Freiburg den BVB. Beide Mannschaften konnten den Auftakt erfolgreich gestalten. Der Sport-Club setzte sich […]

Transfercheck | Barcelonas Neuzugängen läuft die Zeit davon, der neue Stand bei De Jong
Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen Entscheidungen. Und die Gerüchteküche brodelt natürlich. Ab sofor
Hinterlassen Sie eine Antwort