FC Bayern | Kovac ratlos, die Verantwortlichen kommentarlos

News | Die sportliche Krise beim FC Bayern München hat sich am heutigen Samstag weiterhin verschärft. Nach dem zuletzt dürftigen Fußball gegen den VfL Bochum und Union Berlin (jeweils 2:1-Sieg), verlor der Rekordmeister heute mit 1:5 in Frankfurt.
Keiner der Bosse will sich äußern
Natürlich steht nach einem solch katastrophalen Spiel vor allem der Trainer im Fokus. Zuletzt war es verhältnismäßig ruhig in München, Uli Hoeneß wollte beispielsweise nichts von einer Krise wissen, schaute laut eigener Aussage nur auf die Tabelle.
Doch auch er wird registriert haben, dass die Mannschaft derzeit sehr weit von der Topform entfernt ist. Laut „SportBild“-Reporter Tobias Altschäffl wollte man in München definitiv noch das Spiel gegen Borussia Dortmund abwarten, ehe man ein Urteil in der Personalie Kovac fällt. Doch das könnte sich aufgrund des desolaten Auftrittes nun ändern.
Niko Kovac wirkte in den Minuten nach dem Spiel ratlos, teilte mit: „Ich bin nicht blauäugig.“ Angesprochen auf seine Zukunft meinte Kovac, dass er dafür nicht der richtige Ansprechpartner sei, diese Frage müsse den entsprechenden Verantwortlichen gestellt werden. Die Verantwortlichen, also sowohl Uli Hoeneß, als auch Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic, wollten sich nach dem Spiel nicht äußern. Kapitän Manuel Neuer prophezeite indes, dass es „sehr unruhig“ werden könnte. Möglicherweise auch für Niko Kovac…
(Photo by Lars Baron/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“
29. Mai 2023
News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021. Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort