FC Bayern | Lewandowski über die 300-Tore-Marke, Vorbild Henry und die Meisterschaft


Robert Lewandowski ist einer der absoluten Topspieler des FC Bayern, spielt eine sehr gute Saison und steht unmittelbar vor seinem 200. Bundesligator. Im Interview mit dem „Kicker“ sprach er unter anderem über diese Marke, aber auch über sein Vorbild, den Titelkampf und die Champions League.
Lewandowski: „300 Tore sind nicht unmöglich“
Der polnische Stürmer teilte mit, dass er nicht damit gerechnet hat, einmal 200 Tore in der Bundesliga zu erzielen oder erzielen zu können. Sein wichtigstes Tor, so sagt Lewandowski, war das entscheidende Tor zur Meisterschaft des BVB gegen den FC Bayern 2012, sein schönstes das für den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg, als er als Joker per Seitfallzieher den Fünferpack perfekt machte. Angesprochen auf die 300-Tore-Marke sagte Lewandowski: „Ich werde nie sagen, dass es unmöglich ist, aber jetzt ist es viel zu weit weg.“ Lewandowski selbst traut sich noch einige Jahre auf höchstem Niveau zu.
„Vielleicht bis 35 oder sogar 37. Ich versuche es jedenfalls. Der Körper ist das Eine, der Kopf das Andere. Beides muss passen.“
Lewandowski auf die Frage, wie lange er noch auf diesem Niveau spielen kann
Auch über sein Vorbild im Sturm sprach Lewandowski und nannte den französischen Stürmer Thierry Henry, aber auch von Alessandro Del Piero habe er sich Dinge abgeschaut. Zudem zeigte sich der Pole enttäuscht über das Aus in der Champions League.
„Liverpool war besser, klar. Wenn du attackierst und ein Tor kassierst, kannst du sagen, du hast es probiert, okay. Wir hätten aber mehr riskieren könne, schade. Wir hatten leider zu wenig Argumente nach vorne. Wichtig aber ist, dass wir für die Zukunft daraus lernen.“
Zudem sprach Lewandowski über die Meisterschaft und sagte, dass der Jubel in dieser Saison, auch aufgrund des Rückstandes, der zwischenzeitlich bei 9 Punkten lag, größer wäre als in den vergangenen Jahren. Allerdings, so der 30-jährige, muss der FC Bayern den bestmöglichen Fußball spielen um Dortmund zu schlagen.
(Photo OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort