FC Bayern | Niko Kovac über die Kritik an der eigenen Person, den Titelkampf und Transferwünsche

News | Am Samstag spielt der FC Bayern München in der Allianz Arena gegen Borussia Dortmund, den Tabellenführer, auf den man derzeit 2 Punkte Rückstand hat. Im Interview mit der „SportBild“ sprach Niko Kovac über die Kritik an der eigenen Person, die angeblich fehlende Spielidee und den Titelkampf.
Kovac: „Zu sagen wir hätten keine Spielidee entspricht nicht der Wahrheit!“
Kovac teilte mit, dass man gerne als Tabellenführer in das Duell mit dem BVB gegangen wäre, sich den Platz an der Spitze aber am Wochenende zurückholen will. Zudem lobte der Coach des FC Bayern den BVB als „tolle Mannschaft“. Das Restprogramm im Titelkampf schätzt Kovac relativ ausgeglichen ein.
„Das Restprogramm ist ungefähr gleich schwierig. Zum Saisonende hin wird es intensiver, die Mannschaften kämpfen um die internationalen Plätze, gegen den Abstieg. Wir müssen die Konzentration hochhalten.“
Angesprochen auf die Frage, warum der FC Bayern gegen Dortmund, Ajax und Liverpool, also die drei wohl stärksten Gegner, nicht gewinnen konnte, antwortete Kovac: „Zum Einen liegt das an der Qualität des Gegners, die sehr hoch war. In Dortmund waren wir in der ersten Halbzeit nahe dran, gegen Ajax hatten wir zuhause Glück, hätten auswärts gewinnen müssen. Gegen Liverpool konnten wir im Rückspiel nicht unsere Leistungsgrenze erreichen.“ Am Samstag spricht, so Kovac, die „maximale Fokussierung“ und auch die Erfahrung in solch entscheidenden Spielen für den FC Bayern.
Zudem, so Kovac, sei der Umbruch beim FC Bayern noch gar nicht geschehen, die großen Investitionen beginnen erst im Sommer. Auch zu seiner eigenen Zukunft äußerte sich der Trainer des Rekordmeisters.
„Ich glaube Uli Hoeneß hatte gesagt, er könne gern auch mal auf einen Meistertitel verzichten. Wenn man das zugrunde legt, wäre es kein Beinbruch, wenn wir mal kein Meister werden.“
Die Kritik an der eigenen Person, vor allem an der fehlenden Spielidee, weist Kovac derweil zurück. „Wenn ich den Stand von heute und vom gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison nehme, kann ich das nicht teilen. Zu sagen, wir hätten keine Spielidee, entspricht nicht der Wahrheit“, so Kovac. Zu Transfers wollte sich Kovac indes nicht konkret äußern.
„Es gibt viele interessante Spieler. Aber ich will unsere Spieler jetzt stärken. Es ist nicht so, dass es eine „Kovac-Liste“ gibt, aber wir reden viel und sind zu einem hohen Prozentsatz deckungsgleich.“
(Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?
28. Mai 2023
News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht. FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort