FC Schalke | Kehrer bekommt dickes Preisschild verpasst

Die Verhandlungen um Leon Goretzka (23) verloren, die Verhandlungen mit Max Meyer (22) gescheitert, nun könnte auch noch Abwehr-Talent Thilo Kehrer (21) die Schalker im Sommer verlassen. Doch das geschieht nur, wenn eine hohe Ablösesumme gezahlt wird.
Kehrer macht seine Sache auf Schalke in dieser Saison mehr als ordentlich. Und das, obwohl er hier hauptsächlich als Innenverteidiger agiert. Denn sein Trainer Domenico Tedesco (32) hat ihn bei Amtsantritt mal eben schnell als Partner von Naldo (35) umfunktioniert. Und das klappt bisher außerordentlich gut. So gut, dass auch einige andere Vereine auf den 21-jährigen aufmerksam geworden sind. Bis 2019 läuft noch Vertrag bei den Knappen, Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung des Kontraktes gestalten sich bisher als schwierig, denn Kehrer scheint sich mehrere Optionen offen halten zu wollen. Eine denkbar ungünstige Situation für den FC Schalke. Lässt man einen wichtigen Leistungsträger im Sommer ziehen, kassiert dafür aber noch eine Ablöse oder hält man den Spieler ein weiteres Jahr mit der Gefahr, dass dieser den Verein dann ablösefrei verlassen kann?
Lösung: Hohe Ablöse fordern
Laut der „Sport Bild“ hat Schalkes Sportdirektor Christian Heidel (54) nun eine Entscheidung getroffen. Kehrer darf den Verein im Sommer verlassen. Aber nur dann, wenn sich ein Abnehmer findet, der bereit ist, mindestens 40 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Andernfalls möchten die Blauweißen auch in der nächsten Saison mit Kehrer planen. Eine schwierige Situation also für Heidel und die Schalke, die natürlich gerne ihre Leistungsträger und Identifikationsfiguren behalten möchten. Bei Goretzka hat es nicht geklappt und auch bei Meyer dürfte die Sache klar sein. Bleibt also die Personalie Kehrer. Man darf gespannt sein.
Ähnliche Artikel

BVB: Leere und Betroffenheit gemischt mit Optimismus
28. Mai 2023
News | BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hadert mit dem dramatischen Bundesliga-Finale, in der seine Borussia knapp scheiterte. Aber der Ex-Profi, der mit Dortmund selbst drei Mal Meister wurde, richtet den Blick auch nach vorne. Kehl: „Werden wieder angreifen“ „Die Leere, die Enttäuschung – alles, was wir gerade spüren, ist nicht zu beschreiben“. So wird BVB-Sportdirektor Sebastian […]

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort