FCB: Boateng lobt Abwehrarbeit und kritisiert Chancenverwertung

Jerome Boateng gehört bisher zu den positiven Erscheinungen seit der Amtsübernahme von Jupp Heynckes. Der Innenverteidiger stabilisiert sich Schritt für Schritt, übernimmt wieder mehr Verantwortung und nähert sich allmählich seiner Topform. Der Defensivfokus von Heynckes kommt ihm zudem entgegen. Nach dem Sieg gegen Stuttgart sprach Boateng unter anderem über die derzeitigen Probleme, die es noch gibt und auch über das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund.
Vor allem das Ausspielen der Überzahlsituationen gegen Stuttgart war für Boateng ein großes Problem: „Am Ende sind wir selber schuld. Wir laufen drei-, viermal allein auf den Torhüter zu und machen das Tor nicht. Am Ende ist das glücklich, aber wir müssen das Spiel vorher entscheiden.“
Haben oft zu null gespielt, verteidigen gut
„Wir machen unsere Sache sehr gut, haben oft zu Null gespielt und verteidigen gut. Aber da waren auch Spiele dabei, die wir mit 4:0 oder 5:0 gewinnen können, da müssen wir vor dem Tor kaltschnäuziger sein“, sagte Boateng außerdem. Derweil warnt der Innenverteidiger vor Borussia Dortmund: „Da müssen wir nochmal alles raushauen. Das ist ein schwieriges K.-o.-Spiel. Wir wollen unbedingt weiterkommen. Uns erwartet aber ein neues Dortmund, nicht das der letzten Wochen.“
Ziel sei es gegen die Borussia von Beginn an spielbestimmend aufzutreten und in Führung zu gehen. Dann dürfte sich das Spiel für den FC Bayern einfacher gestalten. Dortmund verfüge über viel Qualität und ist natürlich ein gefährlicher Gegner. Anstoß im Pokalkracher ist am Mittwochabend um 20.45 Uhr.
Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?
28. Mai 2023
News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht. FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Gladbach: Farke-Entscheidung fällt erst nach abschließender Analyse
28. Mai 2023
News | Daniel Farke wartet auf eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft als Trainer von Borussia Mönchengladbach. Entschieden ist nämlich aktuell noch nichts. Farke: Analyse, dann Entscheidung Daniel Farke bleibt Trainer von Borussia Mönchengladbach – zumindest in den Freundschaftsspielen, die ab Montag bei der Saisonabschluss-Tour anstehen. Sowohl beim FC Oberneuland als auch beim Halleschen FC wird […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort