Fiorentina dementiert 40-Mio-Wechsel von Bernardeschi zu Inter

News

An Federico Bernardeschi vom AC Florenz soll großes Interesse in der Serie A bestehen. In den vergangenen Tagen wurde bereits vom einem fixen Wechsel zu Inter Mailand im Sommer gesprochen. Das Gerücht wurde nun von der Fiorentina selbst dementiert.

 

Angeblicher Deal mit Inter Mailand

Der italienische Journalist Massimo Caputi im Diensten von „Il Messagero“ berichtete kürzlich, dass der Wechsel Bernardeschis im kommenden Sommer für 40 Millionen Euro zu den „Nerazzurri“ bereits durch sei: „Der Deal wird passieren.“ Die Fiorentina nahm daher in einer Pressemitteilung dazu Stellung:

„Der AC Florenz dementiert entschieden, dass es, wie von Massimo Caputi behauptet, eine Vereinbarung zwischen dem Klub und Inter Mailand hinsichtlich eines bevorstehenden Transfers von Federico Bernadeschi gibt. Der Bericht entbehrt jeglicher Grundlage. Stattdessen möchten wir die Verbundenheit des Spielers für unsere Farben unterstreichen, so wie es jeder hier im Verein bestätigen kann. Unsere Absicht ist es, dass sich Federico bei uns weiterentwickelt. Der Klub bittet hiermit Caputi und jeden anderen in Zukunft das Verbreiten solcher falschen Gerüchte zu unterlassen.“

 

Absoluter Leistungsträger beim AC Florenz

(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)

Die Leistungen von Bernardeschi sollten nicht nur Inter Mailand aufgefallen sein. Der Rechtsaußen überzeugt in der laufenden Runde mit 13 Toren und fünf Vorlagen in 34 Pflichtspielen. Der 23-Jährige spielt seit 2003 beim AC Florenz und durchlief sämtliche Jugendteams im Verein. In der Saison 2013/2014 spielte er auf Leihbasis beim FC Crotone in der Serie B, wo er mit zwölf Treffern und sieben Vorlagen seinen Durchbruch im Profifußball feierte.

In der vergangenen Saison etablierte sich 1,83m große Linksfuß endgültig als Stammspieler bei seinem Jugendklub. Der italienische Nationalspieler ist aktuell noch bis 2019 an den Verein gebunden. Neben Inter gilt auch der AC Mailand als interessiert. Wenn Bernardeschi weiter so abliefert, werden die beiden Mailänder Klubs nicht die letzten Interessenten gewesen sein.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

8. Juni 2023

News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

8. Juni 2023

News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

8. Juni 2023

News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]