Frankfurt und Wolfsburg an Japan-Talent interessiert

Immer wieder finden japanische Spieler den Weg in die Bundesliga, gerade Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg haben zum Teil sehr gute Erfahrungen mit diesen Spielern gemacht. Nun könnte mit Shoya Nakajima (23) der nächste japanische Offensivspieler in die Bundesliga wechseln, doch der Transfer gestaltet sich schwierig.
Denn: Der Linksaußen ist derzeit vom FC Tokio an Portimonense in der portugiesischen 1. Liga verliehen, der Verein besitzt eine Kaufoption für den Spieler, der bisher in 16 Pflichtspielen 6 Tore erzielte und drei weitere vorbereiten konnte.
Frankfurt will Wolfsburg überbieten
Wie die portugiesische „A Bola“ berichtet, wollen die beiden Bundesligisten Nakajima auch dann verpflichten, wenn Portimonense die Option zieht. Der VfL Wolfsburg hat bereits ein entsprechendes Angebot abgegeben, die Hessen wollen dieses Angebot finanziell überbieten. Nakajima hinterlässt in der portugiesischen Liga einen sehr guten Eindruck, es dürfte für Portimonense schwer werden, den offensiven Außenspieler zu halten. Vielmehr geht es dem Vernehmen nach darum den größtmöglichen Gewinn zu generieren.
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant
26. März 2023
News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort