Holstein Kiel nach Sieg bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des DFB-Pokal

News | Im frühen Spiel des DFB-Pokal-Viertelfinals am Mittwoch trafen die zwei Überraschungsmannschaften aufeinander. Rot-Weiss Essen empfing Holstein Kiel. Die Serie des Regionalligisten ging nicht weiter, die Störche gewannen mit 3:0.
Zweifelhafter Elfmeter bringt Kiel in Essen auf die Siegerstraße
In der Anfangsphase des Spiels gab es bereits zwei erste Halbchancen für den Regionalligisten, beide Male verfehlte der Angreifer den Ball nach einer Hereingabe knapp. Essen wirkte alles andere als nervös, während Holstein Kiel zunächst Probleme mit dem alles andere als idealen Platz hatte. Innenverteidiger Daniel Heber hatte nach zehn Minuten den ersten gefährlichen Abschluss für den Gastgeber, sein Kopfball war aber am Ende zu unplatziert. Die Gäste hatten Probleme, ließen den Ball zu langsam zirkulieren. Alexander Mühling hatte nach 21 Minuten eine Schusschance für Kiel, sein Versuch war aber deutlich zu harmlos.
Nach 25 Minuten erhielt der Gast aus Kiel einen Elfmeter zugesprochen, der mindestens diskutabel war. Mühling, der ein sehr sicherer Schütze ist, war das egal – 0:1! Nur wenig später legten die Störche nach. Janni Serra erzielte nach einer schönen Kopfballvorlage das 0:2 aus kurzer Distanz. Der Schock des Doppelschlags war den Gastgebern definitiv anzumerken. Rot-Weiss Essen schaffte es nach dem 0:2 nicht mehr, gefährlich vor das Tor der Kieler zu kommen. Mit diesem Ergebnis ging es folglich auch in die Kabine.
DFB-Pokal: Mees besorgt mit dem 0:3 den Endstand
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich der Regionalligist weiter schwer. Die beiden Gegentreffer haben Spuren hinterlassen, Kiel dominierte allerdings auch nicht nach Belieben. Vielmehr standen die Störche relativ kompakt, versuchten, wenig zuzulassen. Etwas mehr als eine Stunde war gespielt, als sich Offensivspieler Isaiah Young durchsetzte. Der Offensivspieler der Essener kam zum Abschluss, konnte aber noch abgeblockt werden. Am Ende ging der Ball am Tor vorbei, es gab einen Eckstoß für die Gastgeber. Nach rund 78 Minuten gab es erste Anzeichen für eine kleine Schlussoffensive der Gastgeber. Zwei Distanzschüsse sorgten für ein wenig Gefahr, ein Kopfball nach einem Eckstoß für die bis dato beste Chance. Doch das Anschlusstor fiel einfach nicht. Kurz vor dem Ende fiel sogar noch das 0:3. Joshua Mees wurde auf die Reise geschickt, zog ab, der Ball rutschte abgefälscht noch in das Tor. Das war auch das Tor zum Endstand.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Friedemann Vogel – Pool/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant
26. März 2023
News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort