Gladbacher Kaderplanung: Zuversicht bei Weigl, Fragezeichen hinter Stindl

News | Gladbach baut am Kader der Zukunft. Unter anderem bei Julian Weigl und Lars Stindl herrscht noch nicht vollends Klarheit darüber, wie es im Sommer weitergeht.
Gladbach will Weigl und Stindl halten
Im Sommer kam Julian Weigl (27) auf Leihbasis von Benfica zur Borussia und schlug direkt ein. Auf 15 Einsätze in Liga und Pokal, 14 davon in der Startelf, bringt es der Mittelfeldspieler bereits. Damit ist er ein elementares Puzzleteil in Daniel Farkes (46) System. „Wir werden mit Benfica reden. Da arbeiten wir dran. Das ist eine ganz, ganz wichtige Personalie“, sagte Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus (56) über eine mögliche Verpflichtung des 27-Jährigen (Zitate via transfermarkt.de). Den Spieler selbst brauche man „nicht zu überzeugen. Er ist zu 100 Prozent Borusse“, so Virkus.
Auch Farke betont die Wichtigkeit des ehemaligen Dortmunders. „Jule ist total wichtig und tut uns sehr gut. Er stabilisiert uns extrem“, so der Trainer. „Wir sind mit ihm super zufrieden. Da ist es doch klar, dass man das Bestreben hat, so einen Spieler längerfristig zu binden. Ich bin sicher, er wird uns auch in der Zukunft sehr gut zu Gesicht stehen.“
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Derweil steht hinter Kapitän Lars Stindl (34) ein Fragezeichen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus und offenbar erwägt der in Speyer geborene Routinier eine Rückkehr in die Heimat zum Karlsruher SC. „Wir wollen natürlich mit Lars verlängern. Beide Parteien müssen das wollen. Lars ist 34 Jahre alt, da ist es doch ganz normal, dass man sich Gedanken um die Zukunft macht“, sagte Virkus via Bild über einen der dienstältesten Akteure im Kader.
„Entweder bleibt er bei uns oder er geht zurück in seine Heimat, um noch einmal was anderes zu machen – das sind seine momentanen Überlegungen. Das ist ein ganz normaler Prozess“, so der Manager. „Wenn diese Überlegungen abgeschlossen sind und er sagt, okay, ich würde es gerne weiter hier machen, dann kennt er unsere Meinung dazu. Die Zeit müssen wir Lars geben, die Entscheidung für seine Familie und sich zu treffen. Wir sehen Lars als wichtigen Bestandteil in unserer Truppe. Er ist ein Führungsspieler und kann aber auch helfen, eine neue Führungsstruktur aufzubauen und zu begleiten, die sehr wichtig für einen Klub ist.“
Anfang Dezember hatte KSC-Sportchef Oliver Kreuzer Interesse an einer Rückholaktion von Stindl kundgetan. „Wenn es so ist, dass es ihn wirklich im Sommer wieder in die Heimat zieht und er noch Fußball spielen will, werden wir uns mit dem Thema absolut beschäftigen“, sagte der Ex-Profi damals im Interview der Badischen Neuesten Nachrichten.
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
24. März 2023
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!
24. März 2023
News | Julian Nagelsmann wurde überraschend beim FC Bayern München entlassen. Sein Nachfolger steht fest: Thomas Tuchel übernimmt das Amt. Thomas Tuchel soll dem FC Bayern München viele Titel bringen Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann (35) entlassen und Thomas Tuchel (49) als seinen Nachfolger bestätigt. Der ehemalige Dortmund soll dabei helfen, die gefährdeten […]

OFFIZIELL: FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann!
24. März 2023
News | Am Donnerstagabend kam das Gerücht auf, dass Julian Nagelsmann kurz vor der Entlassung beim FC Bayern steht. Dies bestätigte der deutsche Rekordmeister nun offiziell. FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann Länderspielpause heißt nicht, dass die Bundesliga ruht. Am Donnerstagabend kamen die Gerüchte auf, dass der FC Bayern München intern über eine Entlassung von […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort