Hannover 96: Gespräche mit Breitenreiter, Heldt & Sané stehen an

News

Die Niedersachsen haben im Jahr ihrer Bundesliga-Rückkehr überraschend wenig mit dem Abstiegskampf zu tun. Die handelnden Akteure will Boss Martin Kind logischerweise an den Verein binden.

 

AK von Sané greift im Sommer

Neunter Platz, elf Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz 16 – Hannover 96 macht für einen Aufsteiger in dieser Saison einen herausragenden Job. Dafür ist unter anderem die Zusammenstellung des Kaders ein Grund – was wiederum zum Aufgabenbereich von Horst Heldt gehört. An dem Manager der Hannoveraner war im Dezember bereits der 1. FC Köln interessiert, als selbige Position in der Domstadt vakant war.

Doch Kind erteilte dem Werben eine Absage. Nun wird Heldt laut dem „Kicker“ als möglicher Ersatz für Wolfsburg-Manager Olaf Rebbe gehandelt. Doch auch hier wird sich der Klubchef nicht erweichen lassen. Viel eher soll der Macher laut der Zeitschrift zum Geschäftsführer Sport befördert werden, mit weitreichenden Kompetenzen. Gespräche dazu sind spätestens für März geplant.

(Photo by Martin Rose/Bongarts/Getty Images)

Die Kader-Zusammenstellung ist eine Sache, die Umsetzung auf dem Platz obliegt Trainer André Breitenreiter, welchen Kind ebenso längerfristig binden möchte. Der Vertrag des Coaches läuft noch bis Juni 2019. Wenn der Klassenerhalt endgültig feststeht, will man sich wegen einer Verlängerung zusammensetzen.

Relativ unklar ist hingegen die Zukunft von Abwehrchef Salif Sané. Der 27-Jährige soll nach Informationen des „Kicker“ in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel haben. Bisher hat der Führungsspieler noch keine Signale erkennen lassen, wie es im Sommer weitergehen könnte. Von Vereinsseite wird wohl zeitnah ein Bekenntnis verlangt werden. In der jüngeren Vergangenheit hatte Sané allerdings schon häufiger mit einem Wechsel geliebäugelt, angesichts seines Alters könnte im nächsten Sommer der geeignete Zeitpunkt für den Schritt zu einem „größeren“ Klub sein.

Ein Abgang des Verteidigers würde Hannover hart treffen, allerdings nicht so hart, wie ein Abgang der beiden „Macher.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaub dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo

29. November 2023

Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partien. Wir halten euch mit unserem 90PLUS-Ticker auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 29. November Es ist […]