Hart schonungslos: „Ich habe versagt.“

News

In bereits 73 Länderspielen hütete Joe Hart den Kasten der englischen Nationalmannschaft. Trotzdem ist der Torhüter unzufrieden mit seiner internationalen Karriere. Außerdem sprach der Engländer über sein Ende bei Manchester City unter Pep Guardiola.

 

„Will diesen Zustand ändern“

Der 30-Jährige sprach über diese Thematik im Podcast von „The Offside Rule“. In den 73 Partien mit Hart im Tor haben die „Three Lions“ lediglich acht Mal verloren. Dabei war allerdings die besonders schmerzhafte Niederlage gegen Island im letzte Jahr bei der Europameisterschaft in Frankreich. Der Keeper patzte gegen den Underdog im Achtelfinale entscheidend, was wohl die größte Enttäuschung in einer von vielen Misserfolgen geprägten jüngeren Verbandsgeschichte darstellt.

Hart selbst geht mit sich schonungslos in Gericht:

„Nach der (ersten) Nominierung versucht man etwas mit seinem Land zu erreichen. Im Hinblick darauf habe ich bisher versagt, daher will ich diesen Zustand ändern.“

Der Engländer debütierte im Jahr 2008 für sein Land. Bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine stand Hart zum ersten Mal bei einem großen Turnier zwischen Pfosten. Weitere Großereignisse folgten mit der Weltmeisterschaft 2014 sowie der Europameisterschaft im vergangenen Jahr.

(Photo by JOE KLAMAR/AFP/Getty Images)

Neben dem Torhüter von West Ham stehen für die anstehenden Qualifikationsspiele mit Jordan Pickford, Jack Butland und Fraser Foster drei weitere Keeper im englischen Nationalkader. Vor allem der talentierte Pickford scheint den Platz von Hart ernsthaft zu bedrohen. Doch der zweifache englische Meister will um seinen Platz kämpfen:

„Ich will so viele Länderspiele wie möglich bestreiten, der englische Nationaltorwart sein. Jedoch würde ich dies alles für nur eine Trophäe mit der Nationalmannschaft tauschen.“

Daneben sprach der Spieler in dem Podcast auch über sein Ende bei Manchester City. Pep Guardiola hatte den Keeper nach seiner Ankunft im letzten Sommer ziemlich zügig aussortiert, Hart ging auf Leihbasis zum FC Turin.

Das Engagement in Italien verlief eher mittelprächtig, trotz einer guten Saison der Mannschaft kassierte der Engländer in 37 Spielen 64 Gegentore. Im Sommer wurde er dann erneut von den „Citizens“ ausgeliehen – dieses Mal an West Ham United. Hart wäre jedoch gerne permanent gewechselt.

„Ich wäre gerne permanent gewechselt, allerdings war die für mich ausgerufene Ablöse sehr hoch. Daher kam eine erneute Leihe zustande. Ich bin West Ham für die Gelegenheit sehr dankbar.“

Allerdings läuft es auch in London nicht wirklich gut für den Schlussmann. Die „Hammers“ liegen zurzeit nur auf Platz 14, Hart hat in sieben Spielen bereits 13 Treffer kassiert – lediglich Schlusslicht Crystal Palace (17 Gegentore) stellt zurzeit eine schlechtere Defensive.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]