Hector platzt der Kragen: Stimmen zur Relegation zwischen Köln und Kiel

News | Holstein Kiel hat das Hinspiel in der Relegation beim 1. FC Köln mit 1:0 gewonnen. Simon Lorenz erzielte als Joker das wichtige Tor für die Störche, die nun an der Bundesliga schnuppern.
Köln verliert gegen Kiel: Die Stimmen zum Spiel
Das Hinspiel der Relegation ist vorbei. Holstein Kiel gewann durch einen Treffer von Simon Lorenz mit 1:0 in Köln und hat gute Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga. Der 1. FC Köln bestimmte das Spiel zwar über weite Strecken, spielte sich aber nicht genügend große Chancen heraus. Und die Kieler waren effizient. Wir haben nach dem Spiel die Stimmen aus den Interviews bei DAZN zusammengefasst. Vor allem Jonas Hector, der für den Gastgeber in der Offensive auf dem Feld stand, war nach dem Spiel auf 180.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Marius Wolf (1. FC Köln): „Das ist natürlich ärgerlich. Wir haben uns vorgenommen, zu gewinnen. Jetzt müssen wir das am Samstag machen. Wir haben die Tore nicht gemacht, einmal gepennt. Hier geht es um alles, wir müssen am Samstag das Ding einfach holen in Kiel.“
Fin Bartels (Holstein Kiel): „Das war die halbe Etappe. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, es ist noch viel möglich. Ich glaube, wir sind es ein wenig kompakter angegangen als in der Liga. Wir waren sehr aggressiv, haben die Standards super verteidigt und nutzen eine der ganz wenigen Chancen für das eigene Tor.“
Simon Lorenz (Holstein Kiel): „So richtig realisiert habe ich es immer noch nicht. Es ging alles ganz schnell, habe gesehen, dass der Ball quergelegt wird. Ich weiß nicht mal von wem. Ich sah aber, dass ich mich da durchsetzen kann und habe die Chance dann genutzt.“
Jonas Hector: „Immer diese Scherzfragen“
Jonas Hector (1. FC Köln) „Was soll ich denn jetzt hier Dampf ablassen? Über das gesamte Spiel gesehen wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Es steht aber 0:1. Immer diese Scheißfragen, dumme Fragen stellen, das ist ihr Job, das machen sie gut. Ich bin nicht leer, ich bin enttäuscht, das Spiel verloren zu haben.“
Friedhelm Funkel (Trainer 1. FC Köln): „Wir haben gerade vor den Standardsituationen gewarnt. Eckball auf den zweiten Pfosten… da haben wir nicht aufgepasst. Wir haben einfach aus unserem Ballbesitz nicht genügend Tormöglichkeiten herausgespielt, weil der Gegner auch sehr kompakt gestanden ist.“
Ole Werner (Trainer Holstein Kiel): „Ich bin hochzufrieden mit der kämpferischen Einstellung und mit der defensiven Ausrichtung. Wir haben zwar viele Standardsituationen zugelassen, aber das sehr gut verteidigt. Es war das erste von zwei Spielen und die Jungs haben das sehr gut gemacht.“
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!
1. Oktober 2023
Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg. DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger
1. Oktober 2023
Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort